Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
22.08.2025 06:16:40

MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Zurückhaltung vor Powell-Rede

DOW JONES--Mit einer uneinheitlichen Tendenz zeigen sich zum Wochenausklang die Börsen in Ostasien. Insgesamt sprechen Marktteilnehmer aber von einer abwartenden Haltung im Vorfeld der Rede von Fed-Chairman Jerome Powell auf dem Notenbanker-Treffen in Jackson Hole. Hier erhofft man sich Hinweise auf den weiteren geldpolitischen Kurs der US-Notenbank, vor allem mit Blick auf die Zinsentscheidung im September.

Laut Joe Capurso, Volkswirt bei der Commonwealth Bank of Australia, sei nicht zu erwarten, dass Powell ein klares Signal in die eine oder andere Richtung geben werde. Er werde sich wahrscheinlich alle Optionen weiter offenhalten und zusätzliche Daten abwarten, so Capurso. Sollte Powell jedoch Offenheit für eine Zinssenkung signalisieren, dürfte der Markt eine Senkung im September vollständiger einpreisen, hier liege derzeit die Wahrscheinlichkeit bei rund 70 Prozent. Dies lege die Messlatte für Powell hoch, den Markt 'taubenhafter' zu überraschen, meint er.

Die Börse in Tokio zeigt sich mit leichten Abgaben, der Nikkei-225 fällt um 0,1 Prozent. Im Juli kühlte sich zwar die Verbraucherinflation leicht ab, lag jedoch weiterhin deutlich über dem Ziel der Bank of Japan (BoJ) von 2,0 Prozent, was die Erwartungen einer bevorstehenden Zinserhöhung verstärkt. Die Verbraucherpreise legten in der Kernrate, ohne die volatilen Preise für Lebensmittel, im Vergleich zum Vorjahr um 3,1 Prozent zu, verglichen mit einem Anstieg von 3,3 Prozent im Juni. Ökonomen hatten lediglich mit einem Anstieg um 3,0 Prozent gerechnet.

Dagegen geht es für die chinesischen Börsen leicht nach oben. Der Schanghai-Composite klettert um 0,7 Prozent und der Hang-Seng-Index erhöht sich um 0,3 Prozent. Hier stützen erneut die Hoffnungen des Marktes auf weitere Stimulierungsmassnahmen, um die Wirtschaft anzukurbeln.

In Australien reduziert sich der S&P/ASX 200 um 0,3 Prozent. Am Vortag hatte der Index erstmals die Marke von 9.000 Punkten überwunden und ein neues Rekordhoch markiert. Nun komme es im Vorfeld des Wochenendes zu leichten Gewinnmitnahmen, heisst es. IN Seoul setzt sich die Erholung des Vortages dagegen fort. Für den Kospi geht es um weitere 0,7 Prozent nach oben.

===

Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende

S&P/ASX 200 (Sydney) 8.991,40 -0,3% +9,3% 08:00

Nikkei-225 (Tokio) 42.547,10 -0,1% +7,5% 08:30

Kospi (Seoul) 3.163,13 +0,7% +31,8% 08:30

Schanghai-Comp. 3.796,36 +0,7% +12,4% 09:00

Hang-Seng (Hongk.) 25.190,67 +0,3% +25,5% 10:00

DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Do, 09:19 % YTD

EUR/USD 1,1594 -0,1 1,1610 1,1641 +12,5%

EUR/JPY 172,39 0,1 172,24 171,83 +5,4%

EUR/GBP 0,8650 -0,1 0,8656 0,8656 +4,6%

GBP/USD 1,3404 -0,1 1,3412 1,3449 +7,5%

USD/JPY 148,69 0,2 148,37 147,60 -6,3%

USD/KRW 1.393,75 -0,6 1.401,66 1.398,66 -5,3%

USD/CNY 7,1392 0,1 7,1334 7,1328 -1,0%

USD/CNH 7,1876 0,1 7,1829 7,1812 -2,1%

USD/HKD 7,8172 0,0 7,8141 7,8118 +0,6%

AUD/USD 0,6424 0,1 0,6420 0,6421 +4,0%

NZD/USD 0,5813 -0,1 0,5819 0,5816 +4,0%

BTC/USD 113.048,30 0,4 112.603,30 113.653,00 +20,9%

ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 63,46 63,52 -0,1% -0,06 -12,0%

Brent/ICE 67,54 67,67 -0,2% -0,13 -10,5%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.331,82 3.339,75 -0,2% -7,94 +27,5%

Silber 38,09 38,175 -0,2% -0,08 +31,3%

Platin 1.160,93 1.169,41 -0,7% -8,48 +31,6%

Kupfer 4,44 4,44 -0,0% 0,00 +8,1%

YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/ros/cbr

(END) Dow Jones Newswires

August 22, 2025 00:16 ET (04:16 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ ntesa Sanpaolo
NEU✅ Howmet Aerospac
NEU✅ Iberdrola

inklusive Rebalancing:
❌ Cintas
❌ Munic Re
❌ Deutsche Telekom

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’918.16 19.71 B1LSOU
Short 13’208.18 13.65 JZUBSU
Short 13’685.06 8.87 BE6SJU
SMI-Kurs: 12’427.18 02.10.2025 17:31:38
Long 11’843.57 17.62 SKTB3U
Long 11’646.29 13.80 S7MBDU
Long 11’127.47 8.87 BQZSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}