Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
10.01.2020 16:10:48

MÄRKTE EUROPA/Schwächere US-Arbeitsmarktdaten werden gut verkraftet

FRANKFURT (Dow Jones)--Keinen Belastungsfaktor stellen schwächere US-Arbeitsmarktdaten für Europas Börsen am Freitagnachmittag dar. Die US-Wirtschaft hat im Dezember 145.000 neue Stellen geschaffen und damit etwas weniger als die erwarteten 160.000. Der Novemberwert wurde zudem leicht nach unten angepasst. Vergleichsweise schwach haben sich die durchschnittlichen Stundenlöhne entwickelt. Die Anleger scheinen aber der Meinung zu sein, dass trotz der negativen Punkte der US-Arbeitsmarkt weiter sehr solide dasteht.

Der DAX gewinnt 0,4 Prozent auf 13.540 Punkte. Im Handel gilt es als ausgemachte Sache, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis er das bisherige Allzeithoch bei 13.597 erreichen wird. Der Euro-Stoxx-50 gewinnt 0,1 Prozent auf 3.796 Punkte. Konjunkturseitig kommt etwas Rückenwind aus Frankreich. Dort ist die Industrieproduktion im November etwas stärker gestiegen als gedacht. Am Vortag hatten bereits deutsche Produktionsdaten positiv überrascht.

RWE-Aktionäre hoffen auf höhere Entschädigungszahlungen

RWE sind klar vorne im DAX mit einem Plus von 5,6 Prozent. Für Käufe sorgt die Spekulation, dass die Entschädigung für den Braunkohleausstieg höher ausfallen könnte als weitgehend erwartet. Wie die Rheinische Post berichtet, könnte RWE bis zu 2 Milliarden Euro dafür erhalten. "2 Milliarden wären deutlich mehr als unser Analyst erwartet hat", so ein Aktienhändler. Analysten sprechen vom Beginn einer Neubewertung der Aktie.

Für Kursbewegungen bei den Versorgern sorgen daneben Umstufungen durch die Bank of America. Eon wurden auf "Kaufen" erhöht und steigen um 2,3 Prozent. Fortum verlieren 1,5 und Uniper 1,8 Prozent, nachdem beide Aktien abgestuft wurden.

Siemens verlieren 1,6 Prozent. Nach Angaben aus dem Handel belastet der zunehmende öffentliche Druck wegen des geplanten Kohleminenprojekts in Australien. Tagesverlierer im DAX sind Heidelbergcement ohne besondere fundamentalen Nachrichten.

Für Kauflaune bei den Aktien der Fluggesellschaften sorgt Ryanair mit einer erhöhten Prognose. Die Aktie steigt um 6,1 Prozent und zieht auch IAG um 5 Prozent mit und Easyjet um 3,4 Prozent. Air France gewinnen 1,5 Prozent, während Lufthansa zurückbleiben und um 1,4 Prozent nachgeben.

Die angehobene Gewinnprognose von Ryanair ist für die Analysten von Bernstein eine gute Nachricht für den gesamten Sektor. Damit werde nämlich erstmals der Nachweis erbracht, dass eine Entspannung beim Kapazitätswachstum die Renditen stütze.

Medigene haussieren nach positiven Studienergebnissen

Medigene reagieren mit Aufschlägen von 25,6 Prozent auf positive Ergebnisse der klinischen Phase-I/II-Studie für den Leukämie-Impfstoff Dendritische Zell-Vakzine (DC). Diese werden im Handel als statistisch signifikant eingestuft.

Die DFV Deutsche Familien Versicherung hat die Prognose nach oben genommen, der Kurs steigt darauf um 6,6 Prozent. Societe Generale hat Dürr und Norma auf "Kaufen" erhöht. Dürr gewinnen 7,6 und Norma 1 Prozent. Hella fallen dagegen nach einer Abstufung durch Lampe um 2,3 Prozent.

Für Superdry geht es in London um 10,6 Prozent abwärts, nachdem die Textilhandelskette von einem schwachen Weihnachtsgeschäft berichtet hat.

===

Aktienindex zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 3.802,73 0,18 6,85 1,54

Stoxx-50 3.444,50 0,26 8,83 1,22

DAX 13.538,60 0,32 43,54 2,19

MDAX 28.526,26 -0,10 -27,75 0,75

TecDAX 3.113,48 0,59 18,20 3,27

SDAX 12.534,01 -0,42 -52,33 0,18

FTSE 7.605,75 0,10 7,63 0,74

CAC 6.050,05 0,12 7,50 1,20

Rentenmarkt zuletzt absolut +/- YTD

Dt. Zehnjahresrendite -0,23 -0,01 -0,47

US-Zehnjahresrendite 1,84 -0,02 -0,84

DEVISEN zuletzt +/- % Fr, 10:07 Do, 17:35 % YTD

EUR/USD 1,1102 -0,04% 1,1097 1,1103 -1,0%

EUR/JPY 121,66 +0,08% 121,60 121,55 -0,2%

EUR/CHF 1,0816 +0,08% 1,0812 1,0802 -0,4%

EUR/GBP 0,8498 -0,01% 0,8495 0,8500 +0,4%

USD/JPY 109,58 +0,10% 109,58 109,48 +0,7%

GBP/USD 1,3066 -0,02% 1,3069 1,3064 -1,4%

USD/CNH (Offshore) 6,9161 -0,13% 6,9258 6,9271 -0,7%

Bitcoin

BTC/USD 7.949,26 +1,95% 7.685,76 7.836,51 +10,3%

ROHOEL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 59,18 59,56 -0,6% -0,38 -3,1%

Brent/ICE 65,05 65,37 -0,5% -0,32 -1,4%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 1.554,09 1.553,50 +0,0% +0,59 +2,4%

Silber (Spot) 18,02 17,90 +0,7% +0,12 +0,9%

Platin (Spot) 975,80 968,50 +0,8% +7,30 +1,1%

Kupfer-Future 2,80 2,80 +0,1% +0,00 +0,3%

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/err

(END) Dow Jones Newswires

January 10, 2020 10:11 ET (15:11 GMT)

Analysen zu NORMA Group SE

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08.05.25 NORMA Group Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
07.05.25 NORMA Group Hold Deutsche Bank AG
06.05.25 NORMA Group Kaufen DZ BANK
06.05.25 NORMA Group Buy Warburg Research
06.05.25 NORMA Group Add Baader Bank
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV

Wie entwickeln sich die Märkte bis Ende 2025? Ist jetzt noch ein Einstieg sinnvoll? Und was bedeutet die aktuelle geopolitische Lage für Anleger? Lars Erichsen gibt uns Live auf der Invest spannende Einblicke in seine Markteinschätzung für Aktien und Kryptowährungen.

🔍 Themen im Video:

🔹 Warum läuft die aktuelle Rally an den Börsen?
🔹 Zölle, Trump & Unsicherheit: Wie reagieren die Märkte?
🔹 Verhalten institutioneller & privater Anleger
🔹 Persönliche Anlagestrategie: Nachkauf, Umschichtung, defensiv investieren
🔹 Bitcoin nahe Allzeithoch – Was spricht für weitere Anstiege?
🔹 Altcoins erholen sich – lohnt sich jetzt der Einstieg?
🔹 DAX Kursziel bis Jahresende: 24.000 Punkte möglich?
🔹 Fazit: Warum Lars Erichsen für 2025 bullisch bleibt

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’658.43 18.74 B0LSNU
Short 12’890.99 13.50 SS4MTU
Short 13’360.68 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’198.69 23.05.2025 17:30:16
Long 11’711.30 19.68 BQUSIU
Long 11’414.95 13.27 BH2SIU
Long 10’967.30 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Indizes in diesem Artikel

DAX 23’612.46 -1.61%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}