01.09.2025 11:41:40
|
MAKRO TALK/Länder könnten Handel ohne USA weiter liberalisieren
Die meisten grossen Märkte könnten regionale und plurilaterale Handelsabkommen weiterhin vorantreiben, selbst wenn die USA nach der Einführung von Zöllen isoliert blieben, schreibt Julian Schärer von Julius Bär in einer Research Note. Ein Beispiel sei der Plan Australiens, in diesem Jahr 500 ertragsschwache "Stör"-Zölle abzuschaffen, was dazu beitragen könnte, ein Handelsvolumen von 23 Milliarden US-Dollar zu straffen. Dies unterstreiche ein Bekenntnis zur Handelsliberalisierung und signalisiere, dass Protektionismus nicht unvermeidlich sei. "Wenn jede Nation unnötige Zölle abschafft, könnten andere folgen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, was einen Dominoeffekt einer 'kaskadierenden Liberalisierung' auslöst", sagt er. Der Welthandel könne sich mit neuer Führung ausserhalb Washingtons weiterentwickeln. Julius Bär erwartet, dass sich das globale Wachstum auf 3,1 Prozent im Jahr 2025 und 2,9 Prozent 2026 abschwächen wird von 3,3 Prozent 2024. Grund dafür sei die schwächere Dynamik in den USA, während andere Regionen widerstandsfähiger blieben.
Kontakt: redaktion.de@dowjones.com
DJG/DJN/uxd/cbr
(END) Dow Jones Newswires
September 01, 2025 05:42 ET (09:42 GMT)
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Medikamentendeal treibt an: SMI schlussendlich klar fester -- DAX schliesst über 24'000-Punkte-Marke -- Wall Street beendet Handel im Plus -- Nikkei letztlich niedriger - China-Börsen geschlossenDer heimische sowie der deutsche Markt notierten zur Wochenmitte klar im Plus. Die US-Börsen zeigten sich etwas fester. Der japanische Leitindex gab zur Wochenmitte nach, die China-Börsen blieben daneben feiertagsbedingt geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |