Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Tiefflug |
05.11.2024 22:19:00
|
Marqeta-Aktie stürzt ab: US-Fintech Marqeta streicht Prognose zusammen

Die Aktie des Fintechs Marqeta wird von Anlegern auf Talfahrt geschickt. Der Grund sind schwache Geschäftsaussichten.
• Prognose gesenkt
• Marqeta-Aktie bricht ein
Das hierzulande wenig bekannte US-Fintech Marqeta hat Investoren mit einer Prognosesenkung entsetzt.
Zahlen vorgelegt
Zuvor hatte das Unternehmen die Zahlen für das dritte Geschäftsquartal vorgelegt. Die Erlöse stiegen zwar von 108,9 Millionen US-Dollar auf 127,9 Millionen US-Dollar, unter dem Strich schrieb das Unternehmen aber weiter deutlich rote Zahlen. Der Verlust je Aktie lag bei 0,06 US-Dollar - immerhin eine Verbesserung im Vorjahresvergleich, als beim EPS ein Verlust von 0,10 US-Dollar in den Büchern gestanden hatte. Dazu hatten Unternehmensangaben zufolge insbesondere Verbesserungen bei den Betriebskosten beigetragen, was sich auch bei der Nettoverlustmarge bemerkbar machte: Diese stieg im Vorjahresvergleich um 29 Prozentpunkte auf 22 Prozent.
Wachstumsprognose gesenkt
Zwar betonte Marqeta-CEO Simon Khalaf im Rahmen der Bilanzvorlage, dass die "wahre Wachstumskurve des Fintech-Unternehmens im dritten Quartal wieder sichtbar" sei, Marqeta-Aktien gerieten nachbörslich an der NASDAQ aber dennoch massiv unter Druck und verloren 31,76 Prozent auf 40,06 US-Dollar. Und auch am Dienstag ging es weiter abwärts. Im NASDAQ-Handel verloren die Anteilsscheine 45,52 Prozent auf 3,4200 US-Dollar.
Dies war einer schwachen Geschäftsprognose geschuldet, die Marqeta im Rahmen der Bilanzvorlage abgab: Das Unternehmen erwartet für das vierte Quartal ein Wachstum des Nettoumsatzes von zehn bis zwölf Prozent sowie ein Wachstum des Bruttogewinns von 13 bis 15 Prozent. Zuletzt hatte der Konzern die Erlöse noch um 16 bis 18 Prozent steigern wollen, beim Bruttogewinn hatte man ein Wachstum zwischen 25 und 27 Prozent angestrebt.
"Unsere Prognose für das vierte Quartal spiegelt mehrere Änderungen wider, die in den letzten Monaten im Hinblick auf die verstärkte Kontrolle des Bankenumfelds und spezifische Änderungen an Kundenprogrammen deutlich wurden", heisst es in der bilanzbegleitenden Pressemitteilung. Einige Bankpartner würden auf ein "verschärftes regulatorisches Umfeld" reagieren, indem sie sich mehr darauf konzentrieren, ihre aktuellen Programme am Laufen zu halten, als neue zu starten, so das Unternehmen weiter. Finanzvorstand Mike Milotich betonte: "Wir erwarten jetzt, dass in der zweiten Jahreshälfte deutlich weniger neue Programme gestartet und hochgefahren werden".
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Marqeta
06.05.25 |
Ausblick: Marqeta stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
22.04.25 |
Erste Schätzungen: Marqeta legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
25.02.25 |
Ausblick: Marqeta legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
11.02.25 |
Erste Schätzungen: Marqeta mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
02.01.25 |
EQS-News: Class Action Announcement for Marqeta, Inc. Investors: A Securities Fraud Class Action Lawsuit Was Filed Against Marqeta, Inc. (EQS Group) |
DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV
Wie entwickeln sich die Märkte bis Ende 2025? Ist jetzt noch ein Einstieg sinnvoll? Und was bedeutet die aktuelle geopolitische Lage für Anleger? Lars Erichsen gibt uns Live auf der Invest spannende Einblicke in seine Markteinschätzung für Aktien und Kryptowährungen.
🔍 Themen im Video:
🔹 Warum läuft die aktuelle Rally an den Börsen?
🔹 Zölle, Trump & Unsicherheit: Wie reagieren die Märkte?
🔹 Verhalten institutioneller & privater Anleger
🔹 Persönliche Anlagestrategie: Nachkauf, Umschichtung, defensiv investieren
🔹 Bitcoin nahe Allzeithoch – Was spricht für weitere Anstiege?
🔹 Altcoins erholen sich – lohnt sich jetzt der Einstieg?
🔹 DAX Kursziel bis Jahresende: 24.000 Punkte möglich?
🔹 Fazit: Warum Lars Erichsen für 2025 bullisch bleibt
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Verlusten ins Wochenende -- SMI und DAX gehen deutlich tiefer ins Wochenende -- Japanische Börse schliesst im PlusDer heimische und der deutsche Aktienmarkt gerieten am Freitag nach einem zuvor ruhigen Handel deutlich unter Druck. Die Wall Street startet mit erheblichen Verlusten ins Wochenende. Bei den wichtigsten asiatischen Indizes ging es am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |