Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Medikamente eingestellt |
25.06.2024 17:52:00
|
Merck-Aktie bricht ein: Weiterer Studienflop für Merck

Beim Darmstädter Merck-Konzern ist erneut ein wichtiger Hoffnungsträger aus dem Pharmageschäft auf dem Weg zur Zulassung gefloppt.
Xevinapant befand sich in der letzten von drei klinischen Studienphasen, die ein Medikament durchlaufen muss, bevor ein Pharmakonzern eine Zulassung beantragen kann. Bei Merck galt das Krebsmittel als Hoffnungsträger, der den Ablauf wichtiger Patente bei jetzigen Umsatzbringern kompensieren sollte.
Bei der einen Studie handelt es sich um eine Kombination des Mittels mit Radiochemotherapie bei Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren. Die Studie werde voraussichtlich nicht das primäre Ziel erreichen, so Merck. Die Patienten sollten länger ereignisfrei überleben als in der Vergleichstherapie. Zudem wurde eine Studie für eine Kombination von Xevinapant mit Strahlentherapie beendet.
Die Darmstädter nahmen den Misserfolg bei den beiden weit fortgeschrittenen Studien zum Anlass, um das ganze Forschungsprogramm mit dem Krebsmittel Xevinapant einzustellen.
Analyst Brian Balchin vom Investmenthaus Jefferies hatte einer Einstellung der Studien für den Einsatz bei lokal fortgeschrittenen Kopf-Hals-Tumoren lediglich eine Wahrscheinlichkeit von fünf Prozent beigemessen. Der Experte rechnete bereits vor Beginn des Aktienhandels mit einem prozentual mittleren bis hohen einstelligen Kursabschlag für die Merck-Papiere.
Grundsätzlich könnten Investoren nun die Fähigkeit des Unternehmens in puncto Forschung und Entwicklung hinterfragen, so Balchin. Nicht zuletzt mit Blick auf jüngst enttäuschende Studiendaten für das Mittel Evobrutinib.
Erst im Dezember hatte Merck einen Rückschlag bei Evobrutinib gegen Multiple Sklerose hinnehmen müssen. Zwei zulassungsrelevante Studien zur Erforschung der Sicherheit und Wirksamkeit von Evobrutinib hatten nicht die gewünschten Ergebnisse erbracht. Die Darmstädter hatten ursprünglich gehofft, mit Evobrutinib einen neuen "Blockbuster" auf den Markt bringen zu können - also einen Kassenschlager mit einem Milliardenumsatz.
Die Merck-Aktie schloss via XETRA 5,72 tiefer bei 157,50 Euro.
DARMSTADT (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Merck KGaA
02.04.25 |
XETRA-Handel DAX verliert zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
DZ BANK gibt Merck-Aktie Kaufen (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
März 2025: Die Expertenmeinungen zur Merck-Aktie (finanzen.net) | |
31.03.25 |
DAX 40-Papier Merck-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Merck-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Verluste in Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende zurück (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt in Rot: So performt der DAX am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX zeigt sich schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu Merck KGaA
01.04.25 | Merck Kaufen | DZ BANK | |
12.03.25 | Merck Buy | UBS AG | |
11.03.25 | Merck Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.03.25 | Merck Buy | UBS AG | |
07.03.25 | Merck Buy | Deutsche Bank AG |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trumps XXL-Zollpaket: SMI und DAX zum Handelsende tiefrot -- US-Börsen knicken letztlich ein -- China-Börsen schliessen im Minus - Nikkei stürzt abDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentierten sich am Donnerstag mit deutlichen Verlusten. Die US-Börsen stürzten ab. Die neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump sorgten auch in Asien für deutliche Abgaben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |