Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
05.07.2025 12:21:36

Migros stoppt Marken-Offensive im Ausland - Fokus auf Effizienz in der Schweiz

Zürich (awp) - Die Migros zieht sich aus dem internationalen Markengeschäft zurück. "Wir ziehen uns komplett aus dem Markengeschäft im Ausland zurück, wir produzieren nur noch für andere", sagte Industriechef Matthias Wunderlin in einem Interview mit CH Media (Samstagausgabe).

Produkte wie Frey-Schokolade sollen künftig nur noch als Handelsmarken für Drittfirmen hergestellt werden, etwa für Spaniens Supermarktkette Mercadona. In den USA habe die Migros noch Händler als Kunden, diese Geschäfte würden aber überprüft, sagte der 52-jährige Manager.

Ehemalige Prestigeprojekte wie eigene Kosmetiklinien in Südkorea oder Shampoos in Indien gehören der Vergangenheit an. "Das war eine Verzettelung!", so Wunderlin. In den Bereichen Kaffee und Schokolade werde noch exportiert, der Fokus der Migros-Industrie liege nun aber klar auf der Versorgung des Schweizer Migros-Sortiments.

Auch bei der Kaffeemarke Coffee B überlässt Migros den Markenaufbau nun Partnern wie Edeka in Deutschland oder Keurig in Nordamerika und Mexiko. "Wir werden nicht, wie ursprünglich geplant, selbst damit die Welt erobern", sagte Wunderlin. Lizenzen sollen künftig die Expansion übernehmen. "Wir sind mit möglichen Partnern auch im Gespräch für eine Lizenz in Europa."

Zentralisierung der Getränkeproduktion

Parallel dazu treibt die Migros-Industrie die Optimierung ihres Schweizer Produktionsnetzwerks voran. Dabei sind auch Standortschliessungen nicht ausgeschlossen: "Ob es alle 47 Standorte braucht, kann man sich tatsächlich fragen", sagte Wunderlin.

Bereits wurde bei der Fleischverarbeitung der Micarna in Ecublens VD eine Produktionsstätte geschlossen und Aktivitäten nach Courtepin FR verlagert. Auch eine Zentralisierung der Getränkeproduktion in Aproz VS wird geprüft - betroffen wäre dann unter anderem die Abfüllung des Kult-Ice-Teas, der derzeit noch in Bischofszell TG produziert wird.

Standorte wie der frühere Mibelle-Sitz in Buchs AG haben keine langfristige Bestandsgarantie. Nach dem Verkauf an die spanische Persán-Gruppe sei die Zukunft offen. "Das kann ich nicht sagen. Aber wenn Persán das Werk nicht weiterführen wollte, dann hätten sie es wohl kaum gekauft", so Wunderlin.

to/tp

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neues Aktien im BX Musterportfolio: Broadcom, Quanta Services & JPMorgan Chase incl. Rebalancing mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co

inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neues Aktien im BX Musterportfolio: Broadcom, Quanta Services & JPMorgan Chase incl. Rebalancing mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’413.01 18.91 BJ8SYU
Short 12’664.74 13.46 BANSGU
Short 13’110.49 8.96 BA5S0U
SMI-Kurs: 11’906.30 08.07.2025 13:50:01
Long 11’394.27 18.91 BBWS3U
Long 11’163.31 13.93 B45S7U
Long 10’669.49 8.89 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}