Molecular Partners Aktie 111300183 / US60853G1067
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio | 
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist | 
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Im November erste Daten | 31.10.2025 13:10:00 | 
Molecular Partners-Aktie im Minus: Finanzierung bis 2028 gesichert
 
						Molecular Partners (MP) sieht sich nach wie vor bis ins Geschäftsjahr 2028 hinein finanziert.
Das sind gut 9 Millionen Franken weniger als zur Jahresmitte. Auf Grundlage der aktuellen operativen Annahmen sollte dies ausreichen, um die Betriebsausgaben und Investitionsausgaben bis 2028 zu finanzieren, teilte Molecular Partners am Donnerstagabend mit.
Für das Gesamtjahr 2025 rechnet das Unternehmen bei konstanten Wechselkursen mit Gesamtbetriebskosten in Höhe von 55 bis 60 Millionen Franken, wovon rund 6 Millionen nicht zahlungswirksame Kosten für aktienbasierte Vergütungen, IFRS-Pensionsbilanzierung und Abschreibungen seien. Beim Halbjahresbericht Ende August war die Bandbreite noch bei 55 bis 65 Millionen gelegen.
Im vergangenen Juni hatte das Unternehmen angekündigt, bis zu 40 Arbeitsplätze abzubauen - also gut einen Viertel der Belegschaft. Die Umsetzung der Massnahmen solle bis Ende 2025 abgeschlossen werden, die vollen Kosteneffekte würden ab Anfang 2026 erwartet, hiess es damals.
Im November erste Daten
Zur Pipeline sagte CEO Patrick Amstutz im Rahmen der aktuellen Q3-Berichterstattung, dass man sich freue, im November erste klinische Bildgebungsdaten zu MP0712, dem ersten Radio-DARPin gegen DLL3, aus der Compassionate-Care-Anwendung in Südafrika vorstellen zu können. Der IND-Antrag für MP0712 sei eingereicht, und man sehe die Alpha-Targeting-Ansätze für DLL3 bei Lungenkrebs als eine wertvolle neue Behandlungsmethode für Patienten. "Aufbauend auf diesen Fortschritten etablieren wir gemeinsam mit unserem Partner Orano Med eine Pipeline weiterer Radio-DARPins für ausgewählte Ziele, darunter Mesothelin für Eierstockkrebs."
MP0533 sei derweil der erste tetraspezifische T-Zell-Engager, der Sicherheit und Wirksamkeit bei AML nachweisen habe können. MP werde zusätzliche Daten zur optimierten Dosierung und ein tieferes Verständnis des idealen Patientenprofils für MP0533 vorstellen. "Dieses Verständnis ist wichtig für die Planung der nächsten Schritte und unterstützt die Positionierung unseres Medikaments in der Behandlungslandschaft", sagte der CEO.
An der SIX geht es für die Molecular Partners-Aktie zeitweise um 3,30 Prozent abwärts auf 2,93 Franken.uh/
Schlieren (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Molecular Partners AG (spons. ADRs)
Analysen zu Molecular Partners AG (spons. ADRs)
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.
 
					 
											 
											 
									

