Kursentwicklung im Fokus |
13.01.2025 17:58:28
|
Montagshandel in Zürich: SPI letztendlich in der Verlustzone
![Kursentwicklung im Fokus Montagshandel in Zürich: SPI letztendlich in der Verlustzone](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/six-schweizer-boerse-denis-linine-shutterstock-660.jpg)
Der SPI zeigte sich am Abend im Minus.
Zum Handelsschluss notierte der SPI im SIX-Handel 0.82 Prozent schwächer bei 15’595.21 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2.113 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0.562 Prozent schwächer bei 15’635.87 Punkten in den Handel, nach 15’724.20 Punkten am Vortag.
Bei 15’637.79 Einheiten erreichte der SPI sein Tageshoch, während er hingegen mit 15’543.99 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So bewegt sich der SPI auf Jahressicht
Noch vor einem Monat, am 13.12.2024, verzeichnete der SPI einen Stand von 15’581.70 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.10.2024, bewegte sich der SPI bei 16’211.07 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.01.2024, betrug der SPI-Kurs 14’631.17 Punkte.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI
Die Top-Aktien im SPI sind aktuell Highlight Event and Entertainment (+ 19.17 Prozent auf 7.15 CHF), Curatis (+ 7.04 Prozent auf 14.45 CHF), Molecular Partners (+ 6.71 Prozent auf 4.85 CHF), Evolva (+ 5.91 Prozent auf 1.17 CHF) und Medartis (+ 5.76 Prozent auf 64.30 CHF). Die Flop-Titel im SPI sind hingegen DocMorris (-12.24 Prozent auf 17.21 CHF), HOCHDORF (-11.22 Prozent auf 0.44 CHF), Santhera Pharmaceuticals (-9.94 Prozent auf 12.32 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (-7.97 Prozent auf 23.10 CHF) und Idorsia (-7.32 Prozent auf 0.72 CHF).
Die teuersten Konzerne im SPI
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. 5’198’666 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 244.080 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der SPI-Titel
Die Talenthouse-Aktie präsentiert mit 0.54 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Die Adecco SA-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10.94 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Idorsia AG
14.02.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI leichter (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI fällt am Mittag zurück (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
Schwacher Handel: SPI zum Start schwächer (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI letztendlich mit Kursplus (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: So bewegt sich der SPI aktuell (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Finanzlage bleibt angespannt: Idorsia bittet Anleihegläubiger um mehr Zeit - Idorsia-Aktie sinkt (AWP) | |
13.02.25 |
SIX-Handel: SPI zum Start mit Kursplus (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI gibt am Mittag nach (finanzen.ch) |
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 17’038.80 | -0.72% |
Börse aktuell - Live Ticker
Trump kündigt neue Zölle an: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schlussendlich mit uneinheitlicher Tendenz -- Asiens Börsen schliessen uneins - Nikkei rotSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt verbuchten am Freitag Abgaben. Die US-Börsen zeigten sich mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die asiatischen Indizes tendierten indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |