Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Canara Bank Registered Shs Aktie 134704695 / INE476A01022

Wichtiger Schritt 27.05.2024 23:11:00

MSCI World-Index im Fokus: MicroStrategy kurz vor Aufnahme

MSCI World-Index im Fokus: MicroStrategy kurz vor Aufnahme

MicroStrategy, das für seine Bitcoin-Investitionen bekannt ist, steht vor der Aufnahme in den MSCI World-Index.

• MicroStrategy wird in MSCI World-Index aufgenommen
• Zahlreiche weitere Indexanpassungen
• Zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen?

Aufnahme von MicroStrategy in MSCI World

Morgan Stanley Capital International (MSCI) überprüft die Zusammensetzung seiner Indizes regelmässig. Wie der Indexanbieter nun nach seiner vierteljährlichen Überprüfung berichtete, werden 42 Unternehmen neu in seinen bekanntesten Aktienindex, den MSCI World-Index, der rund 1'600 Aktien aus mehr als 20 Ländern enthält, aufgenommen. Derweil sollen 121 Werte aus dem Index gestrichen werden.

Zu den Neuzugängen gehört MicroStrategy, das schon seit längerem eine aggressive Bitcoin-Strategie fährt und sich in diesem Jahr erneut mit weiteren Coins eingedeckt hat. Neben dem Softwareunternehmen und Bitcoin-Investor zählen zwei weitere US-Unternehmen zu den grössten Neuzugängen: das Datenspeicherunternehmen Pure Storage und das Maschinenbau- und Elektrobauunternehmen EMCOR.

"Alle repräsentieren die Richtung der Entwicklung der New Economy", zitiert Reuters Kenny Ng, Stratege bei China Everbright Securities International in Hongkong.

Weitere Veränderungen in den MSCI Indizes

Im MSCI Emerging Markets Index werden die indische Canara Bank, das indonesische Chemieunternehmen Chandra Asri Pacific und der indische Stromerzeuger JSW Energy die drei grössten Neuzugänge darstellen.

Im MSCI Frontier Markets Index wird es neun Neuzugänge und fünf Streichungen geben. Die kasachische Fluggesellschaft Air Astana, der kroatische Elektrogerätehersteller Koncar Distributivni I und das rumänische Telekommunikationsunternehmen Digi Communications stellen die drei grössten Neuzugänge im Grenzmarktindex dar, heisst es in der Pressemitteilung von MSCI.

Daneben werde es 233 Neuzugänge und 293 Streichungen aus dem MSCI ACWI Small-Cap-Index, 187 Ergänzungen und 326 Streichungen beim MSCI ACWI Investable Market Index und 113 Neuzugänge und 83 Streichungen aus dem MSCI World All geben.

Zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen?

Die Änderungen treten zum Börsenschluss am 31. Mai in Kraft und sorgen dafür, dass Investoren weltweit, die in MSCI World ETFs von iShares, Invesco, xTrackers und Co. investieren, ab diesem Zeitpunkt über MicroStrategy indirekt auch an der ältesten und nach Marktkapitalisierung grössten Kryptowährung Bitcoin beteiligt sind. Die Aufnahme in den MSCI-Index dürfte ein weiterer Hinweis auf die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen in traditionellen Anlageportfolios sein.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: JHVEPhoto / Shutterstock.com,JOCA_PH / Shutterstock.com

Analysen zu EMCOR Group Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.44 19.60 JZUBSU
Short 13’440.94 13.55 UK0BSU
Short 13’926.42 8.91 S83BOU
SMI-Kurs: 12’634.30 14.11.2025 17:31:37
Long 12’106.15 19.60 SN3BLU
Long 11’813.66 13.55 SG1BPU
Long 11’321.29 8.94 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 95’243.5341 -4’473.1240
-4.49
USD/BTC 0.0000 0.0000
4.68