Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
09.07.2025 14:56:40

Nagel: QE sollte für EZB absolute Ausnahme bleiben

Von Hans Bentzien

DOW JONES (Dow Jones)--Die Europäische Zentralbank (EZB) sollte Anleihekäufe in grossen Umfang (Quantitative Easing- QE) nach Aussage von EZB-Ratsmitglied Joachim Nagel nur bei Notwendigkeit vornehmen. "Angesichts der jüngsten Erfahrungen bin ich überzeugt davon, dass die Nutzung grossvolumiger Anleihekäufe die absolute Ausnahme bleiben sollte", sagte Nagel laut veröffentlichtem Redetext in Tübingen. Aussagen zum künftigen Zinskurs (Forward Guidance) und Anleihekäufe werde die EZB nur an der effektiven Zinsuntergrenze einsetzen, wo sie sich als nützlich erwiesen hätten.

Nagel gab in der Rede seine Sicht auf die Ergebnisse der jüngsten Überprüfung der geldpolitischen Strategie der EZB wieder. Darin betonte er ausserdem die Notwendigkeit, Anleihekäufe künftig rechtzeitig zu beenden. Sie müssten "flexibler" gestaltet werden, und ausserdem müsse die Forward Guidance so zustandsabhängig formuliert werden, dass die EZB auf Änderungen des Umfelds reagieren könne. Nagel nannte die Bilanz der Bundesbank einerseits "gesund". Andererseits verwies er auf die Bilanzverluste die die Anleihekäufe der Bundesbank im Verein mit den späteren starken Leitzinsanhebungen eingebracht hätten.

Mit Blick auf die aktuelle Geldpolitik betonte der Bundesbankpräsident die Notwendigkeit, von Sitzung zu Sitzung zu entscheiden, um so der wohl noch länger erhöhten Unsicherheit Rechnung zu tragen. Die EZB hat die Marktteilnehmer darauf eingestimmt, dass sie ihre Leitzinsen im Juli zum ersten Mal seit einem Jahr in diesem Zyklus nicht senken wird. Eindeutige Aussagen machte sie aber nicht.

Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com

DJG/hab/kla

(END) Dow Jones Newswires

July 09, 2025 08:57 ET (12:57 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’440.90 19.27 BKFSAU
Short 12’694.87 13.58 BR1SRU
Short 13’148.44 8.95 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’937.42 11.07.2025 17:31:47
Long 11’428.64 18.96 B74SQU
Long 11’166.52 13.42 B45S7U
Long 10’672.57 8.66 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

ABB am 09.07.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}