Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NEL ASA Aktie 1938106 / NO0010081235

Experteneinschätzung 30.10.2024 16:18:00

NEL-Aktie fällt: Morgan Stanley stuft ab und senkt Kursziel deutlich

NEL-Aktie fällt: Morgan Stanley stuft ab und senkt Kursziel deutlich

Die NEL-Aktie gerät am Mittwoch nach einem Analysten-Downgrade in den Fokus der Anleger.

• NEL mit enttäuschendem Q3-Bericht
• Morgan Stanley streicht Kursziel für NEL drastisch zusammen
• NEL-Aktie rutscht ab

NEL enttäuscht mit Q3-Bericht

Am 16. Oktober öffnete der Wasserstoffkonzern NEL ASA seine Bücher und legte die Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2024 vor. NEL meldete dabei einen Verlust je Aktie von 0,07 Norwegischen Kronen (NOK), was über den Analystenschätzungen von -0,057 NOK pro Aktie lag. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres betrug das negative EPS 0,14 NOK. Auch beim Umsatz verzeichnete NEL ein Wachstum von 303 Millionen NOK auf 366 Millionen NOK, was einer Steigerung von 21 Prozent entspricht. Die Prognosen der Analysten hatten hier jedoch bei 407 Millionen NOK gelegen.

Die Anleger reagierten verschnupft auf die Geschäftsergebnisse. Nach Veröffentlichung des Geschäftsberichts ging es für das Papier an der Börse in Oslo schliesslich um 2,14 Prozent abwärts auf 4,29 NOK.

Downgrade durch Morgan Stanley

Nun steht die NEL-Aktie erneut im Fokus der Anleger. So hat die US-Bank Morgan Stanley das Rating für die NEL-Aktie von "equal weight" auf "underweight" herabgestuft und das Kursziel von 9 auf 3,50 NOK gesenkt.
Diese Neubewertung spiegele die Unsicherheiten bezüglich der Wachstumschancen von NEL wider, insbesondere im US-Markt und im Kontext der bevorstehenden Präsidentschaftswahlen, heisst es von den Experten laut aktiencheck.

Morgan Stanley betrachte die Markterwartungen für NEL im Jahr 2025 als zu optimistisch und sehe Verzögerungen in der Nachfrageentwicklung und Produktionskapazität im Wasserstoffsektor als mögliche Hürden. Der strategisch wichtige US-Markt sei zudem von politischer Unsicherheit geprägt, da das Ergebnis der bevorstehenden Präsidentschaftswahlen die Wasserstoffpolitik und Unterstützung für NEL-Projekte stark beeinflussen könnte. Zudem könnte ein bedeutender US-Auftrag von diesem Wahlausgang abhängen, wobei ein politischer Kurswechsel das Wachstumspotenzial und die Realisierung des Projekts gefährden würde.

Das gesenkte Kursziel von 3,50 NOK spiegelt Morgan Stanleys vorsichtige Einschätzung der kurzfristigen Perspektiven von NEL wider, heisst es weiter. Das "underweight"-Rating signalisiere ein potenziell höheres Risiko in einem schwierigen Marktumfeld und eine relativ geringere Attraktivität im Vergleich zu Wettbewerbern.
Morgan Stanley empfehle daher eine zurückhaltende Position, da das kurzfristige Potenzial der Aktie unter Druck geraten könnte, bis sich die politische Lage in den USA klärt und sich die Konsensschätzungen realistischer gestalten.

NEL-Aktie mit Kursrutsch

Die NEL-Aktie gerät nach dem Downgrade durch Morgan Stanley tief ins Minus. Im Handel an der Börse in Oslo verliert das Papier zwischenzeitlich 4,90 Prozent auf 4,27 NOK.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: Postmodern Studio / Shutterstock.com

Analysen zu NEL ASA

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
30.09.25 NEL ASA Hold Jefferies & Company Inc.
28.04.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
12.03.25 NEL ASA Market-Perform Bernstein Research
14.01.25 NEL ASA Market-Perform Bernstein Research
13.01.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.91 SRVB3U
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

NEL ASA 0.18 -3.68% NEL ASA