NEL ASA Aktie 1938106 / NO0010081235
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Wasserstoff-Krise |
29.07.2025 17:40:24
|
NEL-Aktie im Visier: Drohen weitere Verluste oder kommt die Stabilisierung?
Die Aktie des angeschlagenen Wasserstoff-Spezialisten NEL ASA zeigt trotz einen negativen Umsatzentwicklung leichte Stabilisierungstendenzen.
• Trotz schlechter Fundamentaldaten zeigt die Aktie leichte Stabilisierungstendenzen
• Langfristiger Abwärtstrend bleibt intakt, Turnaround nicht in Sicht
Die Lage beim norwegischen Wasserstoff-Unternehmen NEL ASA spitzt sich dramatisch zu. So hatte der einst hochgelobte Wasserstoff-Pionier Mitte Juli für das zweite Quartal 2025 einen Umsatzeinbruch um alarmierende 48 Prozent gemeldet. Noch besorgniserregender: Der Auftragseingang kollabierte um 74 Prozent auf magere 71 Millionen Norwegische Kronen (NOK). Diese Zahlen dokumentieren eine existenzbedrohende Geschäftsentwicklung und zerstören kurzfristige Hoffnungen auf eine baldige operative Erholung.
Besonders kritisch erscheint der schrumpfende Auftragsbestand, der inzwischen auf 1,25 Milliarden NOK gesunken ist. Dies signalisiert, dass sich die Auftragskrise in den kommenden Quartalen weiter verschärfen dürfte. Gleichzeitig vergrösserte sich der operative Verlust deutlich, was den finanziellen Druck auf das Unternehmen zusätzlich erhöht.
NEL ASA-Aktie zeigt widersprüchliche Signale
Trotz dieser verheerenden Fundamentaldaten präsentierte sich die NEL ASA-Aktie zuletzt überraschend stabil. So verlor der Titel auf 5-Tagessicht lediglich 3,02 Prozent und konnte auf Monatssicht sogar leicht um 1,39 Prozent zulegen. Am heutigen Dienstag ging es in Oslo zumindest deutlich um 3,78 Prozent auf 2,646 NOK abwärts.
Hochrisikozone für Anleger
Die relative Kursstabilität steht in deutlichem Kontrast zur operativen Entwicklung. Marktbeobachter interpretieren die jüngsten Kursbewegungen jedoch überwiegend als technische Gegenbewegung innerhalb des intakten langfristigen Abwärtstrends, der seit Mitte Juli 2025 die Kursentwicklung dominiert.
Einzelne Marktteilnehmer äussern zwar verhalten optimistische Einschätzungen, dass die Aktie möglicherweise bald einen Boden finden könnte. Diese Hoffnungen basieren jedoch primär auf technischen Überlegungen und weniger auf fundamentalen Verbesserungen. Konkrete Anzeichen für einen operativen Wendepunkt sind Mangelware.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NEL ASA
|
14.11.25 |
NEL ASA Aktie News: NEL ASA am Nachmittag im Bärenmodus (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
NEL ASA Aktie News: NEL ASA am Mittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
NEL ASA Aktie News: NEL ASA am Vormittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
NEL-Aktie steigt kräftig nach Ankündigung gemeinsamer Wasserstoffprojekte mit GreenH (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
NEL-Aktie gewinnt an Fahrt: Grossauftrag beflügelt Anlegervertrauen (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
NEL ASA-Aktie volatil: Wasserstoffkonzern weiter mit Verlusten, Umsatz nimmt ab (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Ausblick: NEL ASA verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
|
20.10.25 |
Zurückhaltung bei Investoren - NEL ASA-Aktie setzt Talfahrt fort (finanzen.ch) |
Analysen zu NEL ASA
| 30.09.25 | NEL ASA Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 28.04.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 12.03.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
| 14.01.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
| 13.01.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


