Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Cavendish Hydrogen Aktie 135716490 / NO0013219535

Nach Ausgliederung 12.06.2024 16:30:00

NEL-Aktie in Grün: NEL ASA will sich künftig ganz auf Elektrolyseure konzentrieren

NEL-Aktie in Grün: NEL ASA will sich künftig ganz auf Elektrolyseure konzentrieren

Nach der Ausgliederung der Fueling-Division plant NEL ASA nun, sich künftig vollkommen auf die Entwicklung und Bereitstellung erstklassiger Elektrolyseure zu konzentrieren. Helfen sollen dabei unter anderem diverse Partnerschaften.

• NEL ASA gliedert Cavendish Hydrogen aus
• Fokus künftig auf Elektrolyseuren
• Strategische Partnerschaften sollen helfen

Voller Fokus auf Elektrolyseure

NEL ASA will sich künftig voll auf die Entwicklung und Bereitstellung von Elektrolyseuren zur Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff fokussieren. "NEL verfügt über fast ein Jahrhundert Erfahrung in der Entwicklung von Elektrolyseuren und hat weltweit Tausende von Systemen installiert. Aufbauend auf unserer beispiellosen Erfolgsbilanz werden wir von nun an hundert Prozent unserer Kapazität und unseres Wasserstoff-Know-hows in die Entwicklung und Bereitstellung der zuverlässigsten und energieeffizientesten Elektrolyseure investieren", wird CEO Håkon Volldal in der entsprechenden Pressemitteilung zitiert.

Nach der Ausgliederung der Fueling-Division Cavendish Hydrogen konzentriere sich NEL mit seinen rund 450 Mitarbeitern in Norwegen und den USA nun vollständig auf sein Ziel, die energieeffizientesten und zuverlässigsten Elektrolyseure der Branche in grossem Massstab anzubieten, heisst es in der Pressemitteilung weiter. "Neben der Weiterentwicklung und Verbesserung seiner bestehenden PEM- und atmosphärischen alkalischen Elektrolyseure investiert NEL stark in druckbeaufschlagte alkalische und PEM-Technologien der nächsten Generation." Zudem habe sich NEL Mittel vom US-Energieministerium gesichert, um seine AEM-Elektrolyseurtechnologie weiterzuentwickeln.

Unterstützend wirken sollen auch diverse Partnerschaften mit führenden Akteuren der Branche, heisst es in der Mitteilung des Wasserstoffunternehmens weiter. Neben dem kürzlich unterzeichneten Vertrag mit Indiens grösstem privaten Unternehmen, Reliance Industries, sei NEL eine Partnerschaft mit einigen Unternehmen für Engineering Procurement and Construction (EPC) eingegangen.

NEL auf einem guten Weg?

Darüber hinaus würden NELs jüngste Ergebnisse für das erste Quartal 2024 darauf hindeuten, dass sich das Unternehmen auf einem guten Weg befinde und schwarze Zahlen durchaus realistisch seien. Im zurückliegenden Jahresviertel erzielte der Wasserstoffkonzern ein Umsatzplus, während auch der Verlust kleiner wurde. "Unsere Umsätze und unser EBITDA verbessern sich weiter, was zeigt, dass das Geschäftsmodell mit Skaleneffekten funktioniert", hatte sich Volldal bei der Ergebnispräsentation zuversichtlich gezeigt.

Die NEL-Aktie hatte nach der Zahlenvorlage allerdings unter Druck gestanden, denn der Quartalsumsatz war mit 387 Millionen NOK deutlich niedriger ausgefallen als von Experten erwartet. So ging es mit der Aktie am Tag der Bilanzveröffentlichung schlussendlich um 9,53 Prozent nach unten auf 4,65 NOK.

Am Mittwoch profitieren die Papiere nun aber von der Ankündigung des neuen Fokus: Zeitweise gewinnen NEL ASA-Aktien in Oslo 0,34 Prozent auf 6,576 NOK.

Während die Titel seit Jahresbeginn zwar leicht um 1,41 Prozent abgeben mussten, weisen sie in den zurückliegenden drei Monaten einen Kurszuwachs von 47,38 Prozent aus.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Postmodern Studio / Shutterstock.com

Nachrichten zu Cavendish Hydrogen

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Cavendish Hydrogen

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 BDGS0U
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com