Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Mega-Deal |
12.03.2025 17:19:00
|
NEL-Aktie mit Kursfeuerwerk: SAMSUNG E&A wird neuer Grossaktionär

Die NEL-Aktie erlebt am Mittwoch ein Kursfeuerwerk. Grund ist der Einstieg eines asiatischen Konzernriesen.
• Kapitalerhöhung bringt neuen Grossaktionär
• NEL bleibt operativ schwach
48,57 Prozent gewann die NEL-Aktie an der Heimatbörse in Oslo zum Handelsschluss und notierte damit bei 2,915 NOK. Zwischenzeitlich war sogar ein Comeback auf die 3-NOK-Marke gelungen.
Kapitalerhöhung
Hintergrund der Kursgewinne ist die Nachricht, dass NEL eine Kapitalerhöhung vornimmt: Das Grundkapital von NEL wird den Angaben zufolge von 334'265'060,80 NOK auf 367'691'566,80 NOK erhöht, indem 167'132'530 neue Aktien zum Nennwert von je 0,20 NOK ausgegeben werden. Die neuen Aktien landen aber nicht am freien Markt, sondern werden vollständig von einem Investor gezeichnet: Der südkoreanische SAMSUNG E&A-Konzern, der früher unter dem Namen Samsung Engineering firmierte, übernimmt das Aktienpaket und wird damit auf einen Schlag zum grössten Einzelaktionär von NEL.
Neuer Grossaktionär
"Unsere Strategie konzentriert sich auf Elektrolyseur-Stack- und Balance-of-Stack-Technologie. Daher müssen wir mit EPC-Unternehmen zusammenarbeiten, die Balance-of-Plant-Lösungen anbieten und unsere globale Marktpräsenz erweitern können. Es ist eine Ehre, dass sich ein so renommiertes und solides Unternehmen wie SAMSUNG E&A aufgrund unserer Technologie- und Fertigungsführerschaft für eine Partnerschaft mit NEL entschieden hat", kommentiert Håkon Volldal, Präsident und CEO von NEL ASA, die aktuellen Entwicklungen.
Auch bei den Südkoreanern bewerte man die neue Zusammenarbeit positiv: "NEL ist ein marktführendes Elektrolyseurunternehmen und das einzige Unternehmen mit wettbewerbsfähiger Technologie sowohl für alkalische als auch für Protonenaustauschmembran-Elektrolyseure mit einer 100-jährigen Geschichte. Wir freuen uns sehr, unsere Partnerschaft mit NEL bekannt zu geben", so Hong Namkoong, CEO von SAMSUNG E&A im Rahmen einer gemeinsamen Pressemitteilung.
Weitere Aktien für SAMSUNG E&A
In einer separaten Transaktion will der norwegische Wasserstoffkonzern 167'132'530 Aktien an SAMSUNG E&A zu einem Preis von 2,1125 NOK pro Aktie ausgeben. Dies entspreche dem arithmetischen Durchschnitt der volumengewichteten Durchschnittskurse der letzten sieben Tage zum 10. März 2025, der Gesamtbetrag in bar betrage damit rund 353 Millionen NOK.
NEL mit schwacher Auftragslage
Dem Geschäft von NEL dürfte die Kapitalmassnahme und der Einstieg eines neuen Grossaktionärs zunächst nur bedingt auf die Beine helfen. Die Auftragsbücher weisen weiter Lücken auf, die Geschäfte laufen alles andere als gut, wie dem jüngsten Quartalsbericht von NEL zu entnehmen ist. Im vierten Quartal blieb das Unternehmen tief in den roten Zahlen, der Umsatz fiel schwächer aus, als erwartet.
Für NEL-Anleger scheinen die jüngsten Entwicklungen aber Grund genug zu sein, bei der NEL-Aktie wieder verstärkt zuzugreifen. Von ihren einstigen Kurshöhen bleibt die NEL-Aktie aber dennoch weit entfernt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NEL ASA
17.07.25 |
Kursstabilisierung bei NEL ASA-Aktie nach enttäuschenden Q2-Zahlen und Umsatzkollaps (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Ausblick: NEL ASA zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
09.07.25 |
Kursrücksetzer bei der NEL-Aktie nur Rallypause: NEL-Aktie legt erneut zu (finanzen.ch) | |
04.07.25 |
NEL-Aktie im Plus - Warten auf die Halbjahresbilanz von NEL ASA (finanzen.ch) | |
03.07.25 |
Nachrichtenflaute bei NEL ASA: Was bedeutet das für die NEL-Aktie (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
Erste Schätzungen: NEL ASA stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
30.05.25 |
NEL ASA Aktie News: NEL ASA am Nachmittag im Keller (finanzen.ch) | |
30.05.25 |
NEL ASA Aktie News: NEL ASA gibt am Mittag ab (finanzen.ch) |
Analysen zu NEL ASA
28.04.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
12.03.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
13.01.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
06.01.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meta Platforms am 16.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |