Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NEL ASA Aktie 1938106 / NO0010081235

NEL-Aktie im Spannungsfeld 17.10.2025 17:44:06

NEL ASA-Aktie rutscht ab: Unsicherheit im Wasserstoffsektor belastet

NEL ASA-Aktie rutscht ab: Unsicherheit im Wasserstoffsektor belastet

Nach Auftragsmeldungen herrscht bei NEL aktuell Nachrichtenstille, während sich die Unsicherheit im Wasserstoffsektor fortsetzt.

• NEL verzeichnete zuletzt Aufträge
• Wasserstoffsektor bleibt von Unsicherheit geprägt
• Politische Förderung wächst, doch Industrieinvestitionen bleiben zurückhaltend

Nachrichtenstille während volatiler Marktphase

In den vergangenen Handelstagen herrschte in der Medienlandschaft eine bemerkenswerte Stille rund um den norwegischen Wasserstoffspezialisten NEL ASA, nachdem zuvor noch eine Reihe neuer Aufträge für Auftrieb gesorgt und das Vertrauen in die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens gestärkt hatten. Die jüngste Ankündigung war zu einem PEM-Elektrolyseur-Projekt in der Schweiz.

NEL im Spannungsfeld

Die Lage im Wasserstoffsektor bleibt weiterhin von Unsicherheit geprägt. Zwar investieren Regierungen weltweit massiv in Förderprogramme, doch die Industrie reagiert zurückhaltend. Der Ausstieg grosser Unternehmen wie General Motors aus der Brennstoffzellenentwicklung zeigt, dass hohe Kosten und fehlende Infrastruktur nach wie vor Hemmnisse darstellen. Für NEL entsteht so ein Spannungsfeld zwischen zunehmender politischer Unterstützung und zögerlicher Nachfrage aus der Industrie, das den Aktienkurs auch in den kommenden Wochen weiter beeinflussen dürfte.

Warten auf Quartalszahlen

Derweil dürften Anleger bereits gespannt auf die Quartalszahlen warten, die NEL am 29. Oktober veröffentlicht. Zwar hoffen Investoren auf Hinweise hinsichtlich einer Stabilisierung, doch der Wasserstoffsektor bleibt angesichts steigender Kosten, verzögerter Projekte und zurückhaltender Investitionen der Industrie weiterhin ein herausforderndes Umfeld.

NEL-Aktie im Blick

Nach kräftigen Kursgewinnen am Mittwoch zeigte sich die NEL-Aktie am Donnerstag wieder etwas schwächer. Nach mehrmaligem Vorzeichenwechsel schloss das Papier an der Börse in Oslo 0,22 Prozent leichter bei 2,71 Norwegischen Kronen (NOK). Damit setzten sich die jüngsten Erholungsgewinne nicht fort. Am Freitag gerieten die Papiere dann deutlicher unter Druck: Zum Handelsschluss verloren die Anteilsscheine 4,72 Prozent auf 2,59 NOK.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Postmodern Studio / Shutterstock.com,NEL ASA

Analysen zu NEL ASA

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
30.09.25 NEL ASA Hold Jefferies & Company Inc.
28.04.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
12.03.25 NEL ASA Market-Perform Bernstein Research
14.01.25 NEL ASA Market-Perform Bernstein Research
13.01.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 BDGS0U
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

NEL ASA 0.22 8.59% NEL ASA