OC Oerlikon Corporation Aktie 81682 / CH0000816824
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
05.08.2025 10:03:36
|
Oerlikon-Aktien stürzen nach Halbjahreszahlen ab
Zürich (awp) - Die Oerlikon-Aktien sind am Dienstagmorgen im frühen Handel an der Schweizer Börse abgestürzt. Der Industriekonzern hat mit seinen Halbjahresresultaten die Erwartungen der Finanzgemeinde bei den Gewinnzahlen verfehlt.
Um 9.45 Uhr fallen die Oerlikon-Titel um 10,7 Prozent auf 3,428 Franken. Derweil notiert der Gesamtmarkt SPI um 0,23 Prozent im Plus.
Analysten bemängelen, dass Oerlikon beim operativen EBITDA die Konsensprognosen weit verfehlt habe. Zudem sorgte ein Abschreiber von 46 Millionen Franken unter dem Strich für einen Nettoverlust. Darüber hinaus habe Oerlikon in Anbetracht der schwachen Nachfrage der Industrie, geopolitischen Spannungen und neu entstehenden Zollregimen den Ausblick für 2025 gesenkt.
Es sei bisher keine signifikante operative Erholung ersichtlich und auch der Auftragseingang bewege sich mit einem Book-to-Bill-Verhältnis von 1.05x weiterhin eher auf verhaltenem Niveau, kommentiert ZKB-Analyst Tobias Klöpper: "Wir werden unsere Schätzungen aufgrund des Ergebnisses und des gesenkten Ausblicks reduzieren müssen."
Ins selbe Horn stösst Vontobel-Analyst Michael Foeth: Oerlikon sei weiterhin mit schwierigen Endmärkten und erheblichen Währungsbelastungen konfrontiert, die sich das ganze Jahr über auf das Geschäft auswirken würden, auch wenn die Vergleichsbasis im zweiten Halbjahr 2025 etwas günstiger sein werde. Zudem bleibe die Unsicherheit hinsichtlich der Zölle hoch, wobei mit einigen negativen Auswirkungen zu rechnen sei.
jb/uh
Nachrichten zu OC Oerlikon Corporation AG
12.09.25 |
OC Oerlikon Aktie News: OC Oerlikon kommt am Freitagnachmittag kaum vom Fleck (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI zeigt sich schwächer (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
OC Oerlikon Aktie News: OC Oerlikon am Freitagmittag billiger (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
SPI-Wert OC Oerlikon-Aktie: So viel hätten Anleger an einem OC Oerlikon-Investment von vor 5 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
OC Oerlikon Aktie News: OC Oerlikon tendiert am Vormittag südwärts (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI schlussendlich freundlich (finanzen.ch) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |