Paramount Global Aktie 51325867 / US92556H2067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Neue Offerte aufgetaucht |
31.01.2024 22:09:00
|
Paramount-Aktie gesucht: Hinweise auf Bieterkampf um Paramount

Um die Filmproduktionsgesellschaft Paramount könnte sich ein Bieterkrieg entwickeln. Ein neues Übernahmeangebot lässt Paramount-Aktien haussieren.
• Wert: 30 Milliarden US-Dollar inklusive Schulden
• Auch andere Unternehmen an Paramount interessiert
6,65 Prozent auf 14,59 US-Dollar legte die Paramount-Aktie im NASDAQ-Handel zu. Grund ist eine milliardenschwere Übernahmeofferte.
Medienmogul mit Übernahmeangebot
Es liegt eine Offerte für eine Komplettübernahme von Paramount Global vor. Demnach soll die Allen Media Group, gemeinsam mit anderen ungenannten Partnern, eine Offerte über 14 Milliarden US-Dollar eingereicht haben. Einschliesslich der Schulden, die mit übernommen werden sollen, summiert sich der Wert der Offerte auf 30 Milliarden US-Dollar, wie Bloomberg News zuerst berichtete.
Die Allen Media Group, der Konzern von Medienunternehmer Byron Allen, hat den Bericht inzwischen bestätigt und erklärt: "Byron Allen hat im Namen der Allen Media Group und ihrer strategischen Partner ein Angebot für den Kauf aller ausstehenden Aktien von Paramount Global unterbreitet. Wir glauben, dass dieses Angebot in Höhe von 30 Milliarden Dollar, das Schulden und Eigenkapital umfasst, die beste Lösung für alle Aktionäre von Paramount Global darstellt und dass das Angebot ernst genommen und weiterverfolgt werden sollte". An der Börse wird das Unternehmen aktuell mit 9,19 Milliarden Dollar bewertet.
Bieterkrieg voraus
Die Allen Media Group ist nicht der einzige Interessent für Paramount. Zuvor hatten bereits Warner Bros. Discovery und Skydance ihr Interesse bekundet. Warner Bros strebt demnach eine milliardenschwere Fusionbeider Unternehmen an, Skydance-Media plant mindestens die Aktienmehrheit, bevor es zwischen dem potenziellen Übernahmekandidaten und dem Konkurrenten Skydance ebenfalls zu einem Zusammenschluss kommen soll.
Skydance wird von Larry Ellison sowie den Private-Equity-Firmen RedBird und KKR unterstützt, Warner Bros entstammt selbst einer milliardenschweren Fusion mit dem Discovery-Netzwerk.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Paramount Global
04.08.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
04.08.25 |
Handel in New York: S&P 500 beginnt Handel im Plus (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 verliert am Freitagmittag (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Freundlicher Handel: Das macht der S&P 500 am Mittag (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Donnerstagshandel in New York: S&P 500 präsentiert sich zum Start fester (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Ausblick: Paramount Global mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
25.07.25 |
Paramount-Aktie im Minus: US-Behörde macht Weg für Verkauf von Paramount frei (AWP) | |
25.07.25 |
Wdh: US-Behörde macht Weg für Verkauf von Paramount frei (AWP) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |