PowerTransitions |
04.06.2025 15:56:37
|
Partners Group-Aktie stabil: Übernahme von US-Kraftwerkentwickler

Der Privatmarkt-Spezialist Partners Group kauft im Namen seiner Kunden den US-Kraftwerkentwickler PowerTransitions.
PowerTransitions kauft und saniert den Angaben zufolge veraltete oder vor der Einstellung stehende Wärmekraftwerke, die an das Stromnetz angeschlossen sind. Solche Kraftwerke könnten durch den Einbau von Solar- oder Batteriespeichersystem erweitert und modifiziert werden.
Gleichzeitig mit der Investition von Partners Group werde PowerTransitions ein 226 MW-Portfolio von Erdgaskraftwerken übernehmen. Zudem habe es bereits eine 3 GW-Pipeline an Wärmekraftanlagen identifiziert, die für seine Strategie attraktiv sei. Rückenwind erhalte PowerTransitions aus der alternden Infrastruktur in den USA, die mit einer steigende Energienachfrage aus den wachsenden Datencenter-Kapazitäten konfrontiert sei.
Bei PowerTransitions handelt es sich um die zweite Investition von Partners Group in die US-Energiebranche in diesem Jahr. Im März hatte das Zuger Unternehmen bereits ein 1,9-GW-Portfolio von erdgasbefeuerten Kraftwerken in Kalifornien sowie der Anlagenbetreiberin Middle River Power übernommen.
Die Partners Group-Aktie notiert an der SIX zeitweise 0,09 Prozent höher bei 1'085,00 Franken.tp/uh
Baar (awp)
Weitere Links:
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit weiter im Blick: US-Börsen schliessen fester -- SMI letztlich freundlich -- DAX schlussendlich knapp über 24'000er-Marke -- Märkte in Fernost beenden Handel leichterZur Wochenmitte legte der heimische Aktienmarkt etwas zu. Am deutschen Markt verloren Anleger etwas den Mut. An der Wall Street ging es am Mittwoch ruhig zu. Daneben bewegten sich die asiatischen Indizes letztendlich nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |