Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Bruckner-Nachfolgerin 30.09.2025 22:08:00

Pfizer-Aktie fester: Rea Lal übernimmt die Geschäftsleitung in der Schweiz - Deal mit Trump zu Medikamentenpreisen

Pfizer-Aktie fester: Rea Lal übernimmt die Geschäftsleitung in der Schweiz - Deal mit Trump zu Medikamentenpreisen

Rea Lal ist ab Dezember neue Geschäftsleiterin von Pfizer Schweiz.

Sie folgt auf Sabine Bruckner, die seit 2020 die Geschäfte leitet und neu ins globale Team des Konzerns wechselt.

Lal bringt die Erfahrung von mehr als 16 Jahren innerhalb des Konzerns mit, wie Pfizer am Dienstag in einem Communiqué schrieb. Die 48-Jährige leitet momentan die Abteilung "Access and Value", wo sie für den Marktzugang von Pfizer-Produkten zuständig ist. Die gebürtige Zürcherin hatte zuvor verschiedene Führungspositionen für unterschiedliche Therapiegebiete inne, unter anderem in den Bereichen seltene Krankheiten sowie Atemwegserkrankungen und entzündliche Krankheiten.

Bruckner trat im Februar 2020 die Rolle als Geschäftsführerin bei Pfizer an. Die 56-Jährige setzte sich gemäss dem Unternehmen während ihrer Zeit als Interpharma-Vizepräsidentin für den Pharmastandort Schweiz sowie ein zukunftsfähiges Schweizer Gesundheitssystem ein. Die Wienerin wird ab Dezember eine internationale Rolle übernehmen und dafür ins globale Team des Konzerns wechseln.

Pfizer erzielt Abkommen mit US-Regierung

Pfizer-Vorstandschef Albert Bourla sagte, der Pharmakonzern habe sich in einer Vereinbarung mit der US-Regierung eine dreijährige Schonfrist für die von Präsident Donald Trump angekündigten Zölle auf Arzneimittel gesichert. Dafür werde Pfizer einige Medikamente mit einem durchschnittlichen Rabatt von 50 Prozent auf der Direktvertriebswebsite TrumpRx verkaufen. Diese Initiative soll es Amerikanern ermöglichen, Medikamente zu von der Regierung ausgehandelten, ermässigten Preisen bar zu kaufen.

Im NYSE-Handel legte die Pfizer-Aktie am Dienstag um 6,81 Prozent auf 25,48 US-Dollar zu.

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Molly Woodward / Shutterstock.com,Keystone,Rob Wilson / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’345.20 19.25 BA8S6U
Short 13’597.74 13.81 SPZB3U
Short 14’147.07 8.64 BOKS7U
SMI-Kurs: 12’793.74 12.11.2025 17:30:54
Long 12’287.18 19.85 S5YBIU
Long 11’992.00 13.51 SRKBVU
Long 11’503.35 8.91 SK0BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com