Generalversammlung |
27.01.2025 15:59:37
|
Pierer Mobility-Aktie unter Druck: Aktionäre stimmen allen Anträgen des Verwaltungsrats zu
![Generalversammlung Pierer Mobility-Aktie unter Druck: Aktionäre stimmen allen Anträgen des Verwaltungsrats zu](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/ktm-pierer-mobility-by-ricochet64-shutterstock-1060764809-660.jpg)
Die Aktionäre des Zweiradhersteller Pierer Mobility haben an einer ausserordentlichen Generalversammlung allen Anträgen des Verwaltungsrats zugestimmt.
Mit grosser Mehrheit haben die Aktionäre dem Verwaltungsrat das Recht eingeräumt, Finanzinstrumente wie Wandelschuldverschreibungen, Gewinnschuldverschreibungen und Genussrechte, die auch das Bezugs- und/oder das Umtauschrecht auf den Erwerb von Aktien der Gesellschaft einräumen können, auszugeben. Dabei wurde das Bezugsrecht der Aktionäre auf diese Finanzinstrumente ausgeschlossen.
Auch eine Erhöhung des bedingten Kapitals wurde abgesegnet, wie dem Abstimmungsergebnis der ausserordentlichen Generalversammlung vom Montag zu entnehmen ist. So wurde die an der Generalversammlung 2023 beschlossene bedingte Kapitalerhöhung um bis zu 4,375 Millionen Euro widerrufen. Stattdessen erhält der Verwaltungsrat die Genehmigung für eine bedingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu knapp 16,9 Millionen Euro durch die Ausgabe von bis zu knapp 16,9 Millionen auf Inhaber lautende Stammaktien ohne Nennwert.
Ausserdem wurde wie beantrag Stephan Zöchling per sofort in den Verwaltungsrat gewählt.
Pierer Mobility ist in arger finanzieller Schieflage. Ende November musste die Gruppe beim zuständigen Amtsgericht einen Insolvenzantrag für KTM stellen und beantragte ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung. Die Motorradmarke habe mit hohen Lagerbeständen und geringer Nachfrage zu kämpfen, hiess es zur Begründung.
Produktion wird markant zurückgefahren
Pierer hat auch massive Einschnitte in der Produktion vorgenommen. Vom Umbau sind laut früheren Meldungen rund die Hälfte der weltweit 6000 Stellen betroffen, 700 davon bei KTM.
Vergangene Woche teilte Pierer mit, dass 2024 bereits über 1800 Angestellte entlassen wurden. Zudem wurde bekannt, dass im Rahmen des von der Citigroup geführten Investorenprozesses mehrere Angebote eingereicht worden sind.
Frisches Geld ist dringend nötig. Schliesslich bezifferte Pierer im Herbst den Finanzierungsbedarf von KTM auf einen hohen dreistelligen Millionenbetrag.
Nachdem nun die Pierer-Aktionäre die zusätzlichen Finanzinstrumente gutgeheissen haben, werden am 25. Februar die KTM-Gläubiger über den vorgelegten Restrukturierungsplan befinden.
Die Pierer Mobility-Aktie verliert in Wien zeitweise 4,76 Prozent auf 18,00 Euro.
cf/cg
Wels (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Pierer Mobility (ex KTM Industries)
04.02.25 |
SPI-Titel Pierer Mobility (ex KTM Industries)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Pierer Mobility (ex KTM Industries)-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Pierer Mobility-Aktie leichter: Pierer-Tochter KTM zieht sich komplett aus italienischer MV Agusta zurück (AWP) | |
31.01.25 |
EQS-Adhoc: PIERER Mobility AG: Verkauf der Anteile an MV Agusta (EQS Group) | |
31.01.25 |
EQS-Adhoc: PIERER Mobility AG: Sale of shares in MV Agusta (EQS Group) | |
29.01.25 |
Pluszeichen in Zürich: Zum Start des Mittwochshandels Pluszeichen im SPI (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
Gewinne in Zürich: Letztendlich Pluszeichen im SPI (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI am Dienstagnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
SPI aktuell: SPI freundlich (finanzen.ch) |
Analysen zu Pierer Mobility (ex KTM Industries)
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |