Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Provisorische Zahlen 24.01.2025 16:08:00

Pierer Mobility-Aktie zieht zweistellig an: Pierer 2024 mit deutlichem Umsatzminus - Mehrere Finanzierungsangebote erhalten

Pierer Mobility-Aktie zieht zweistellig an: Pierer 2024 mit deutlichem Umsatzminus - Mehrere Finanzierungsangebote erhalten

Der Zweiradhersteller Pierer Mobility hat im vergangenen Jahr gemäss provisorischen Zahlen deutlich weniger Motorräder und Velos verkauft als im Vorjahr.

Entsprechend reduzierte sich auch der Umsatz klar. Ausserdem resultierte ein markanter operativer Verlust.

Der Umsatz im vergangenen Jahr dürfte gemäss den verfügbaren Zahlen auf rund 1,9 Milliarden Euro zu liegen kommen, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Das entspricht einem Rückgang gegenüber dem Vorjahr um 29 Prozent.

Dabei ging der Verkauf von Motorrädern und 21 Prozent auf rund 292'500 zurück und der Verkauf von Fahrrädern und E-Bikes um rund einen Drittel auf gut 106'000.

Wegen der deutlich geringeren operativen Leistung und wegen Einmalkosten für die angekündigten Restrukturierungsmassnahmen dürfte auf Stufe Betriebsgewinn (EBITDA) ein Verlust von rund 300 Millionen Euro resultiert haben, so Pierer Mobility. Abschreibungen auf immateriellen Vermögenswerten sowie auf Goodwill werden darüber hinaus den EBIT zusätzlich belasten.

Der freie Cashflow für das vergangene Jahr wird auf einen "hohen negativen dreistelligen Millionen-Betrag" beziffert. Die Verschuldung hat sich demnach im zweiten Semester 2024 weiter erhöht.

Im Zuge der angekündigten Massnahmen hat das Unternehmen im vergangenen Jahr bereits mehr als 1'800 Stellen abgebaut. Entsprechend sei auch der Produktionsausstoss verringert worden, was den globalen Lagerbestand bei den Händlern bereits um etwa 40'000 Einheiten reduziert haben sollte. Neu liegt das jährliche Produktionsvolumen bei noch rund 230'000 Motorrädern (-26% gg 2023).

Finanzmittel gesucht

Pierer Mobility befindet sich derzeit bekanntlich in Gesprächen sowohl mit bestehenden Partnern wie auch mit neuen strategischen Investoren und Finanzinvestoren. Ziel des Investmentprozesses sei es, dass Investoren eine notwendige Barkapitalerhöhung respektive Finanzinstrumente des Unternehmens zeichneten, hiess es im Dezember. Diese Barmittel sollen zur Stärkung der Pierer Mobility Gruppe, insbesondere der KTM AG, verwendet werden.

Bereits Ende November hatte Pierer Mobility für den Motorradhersteller KTM einen Antrag auf ein Insolvenzverfahren beim zuständigen Landesgericht eingereicht. Das Unternehmen hat mit hohen Lagerbeständen und geringer Nachfrage zu kämpfen. Den Finanzierungsbedarf für die KTM AG hatte Pierer auf einen hohen dreistelligen Millionenbetrag beziffert.

Gottfried Neumeister, der seit September die Geschicke von Pierer als Co-CEO zusammen mit Stefan Pierer geleitet hatte, wurde mittlerweile zum Haupt-CEO ernannt. Pierer will lediglich als Co-CEO die Phase der Restrukturierung noch begleiten.

Wegen der anhaltenden Restrukturierungen bei KTM will Pierer den vollständigen Geschäftsbericht für das Jahr 2024 erst in der zweiten Hälfte April 2025 vorlegen. Entsprechend werde sich auch das Datum für die Generalversammlung nach hinten verschieben. Ursprünglich war die Publikation der ersten Resultate für den 29. Januar terminiert und die Publikation des Geschäftsberichts für den 26. März. Die Generalversammlung sollte am 25. April stattfinden.

Mehrere Finanzierungsangebote von Investoren eingegangen

Pierer Mobility verzeichnet Erfolge im Rahmen des laufenden Refinanzierungsprozesses. Mehrere Investoren haben Finanzierungsangebote eingereicht.

Im Rahmen des von der Citigroup Global Markets Europe AG strukturierten Investorenprozesses seien mehrere Angebote von Investoren eingegangen, teilte Pierer am Donnerstag mit. Mit diesen Angeboten hätten die Investoren erklärt, der Pierer-Gruppe finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen.

Die finanziellen Mittel sollen dabei entweder Pierer Mobility zur Weiterreichung an Tochtergesellschaften, insbesondere an die KTM AG, zur Verfügung gestellt werden oder direkt der KTM AG bzw. ihren Tochtergesellschaften zufliessen.

Aufgrund der vorliegenden Angebote sei auch eine Finanzierung auf Ebene der Pierer Mobility AG denkbar, ergänzt durch Fremdkapitalinstrumente auf Ebene von KTM.

Mit den angebotenen finanziellen Mitteln könne die Quote aus den Sanierungsplänen von KTM und deren insolventer Tochterunternehmen zumindest im gesetzlichen Ausmass von 30 Prozent finanziert werden, so Pierer weiter.

An der SIX gewinnt die Pierer Mobility-Aktie am Freitag zeitweise 12,80 Prozent auf 18,95 Franken.

cf/

Wels (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: PIERER Mobility AG

Analysen zu Pierer Mobility (ex KTM Industries)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’566.80 18.57 B1LSOU
Short 13’862.89 13.00 1CUBSU
Short 14’399.13 8.44 UDYBSU
SMI-Kurs: 12’990.25 24.02.2025 12:20:33
Long 12’457.15 19.40 BKOSXU
Long 12’180.23 13.83 BIUS1U
Long 11’665.09 8.97 BXPSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten