Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Plug Power Aktie 13074688 / US72919P2020

Im Aufwind 18.09.2025 22:30:00

Plug Power-Aktie mit Gewinnen: Fed-Zinssenkung beflügelt Wasserstoff-Sektor

Plug Power-Aktie mit Gewinnen: Fed-Zinssenkung beflügelt Wasserstoff-Sektor

Die Aktie des Wasserstoffspezialisten Plug Power hat jüngst einen zweistelligen Kurssprung hingelegt. Das könnte dahinter stecken.

• Plug Power-Aktie mit Kursrally
• Fed senkt Leitzins
• Plug Power steckt in roten Zahlen fest

Die Plug Power-Aktie hat am Mittwoch an der NASDAQ einen Kurssprung von letztlich 19,05 Prozent auf 2 US-Dollar verzeichnet. Nachdem es zwischenzeitlich abwärts gegangen war, verzeichnete das Papier im Handel am Donnerstag einen Gewinn von 5,00 Prozent auf 2,10 US-Dollar.

Nachrichten vonseiten des Unternehmens, die eine Kursrally angetrieben haben könnten, liegen keine vor. Allerdings konnten auch andere Wasserstoff-Aktien am Mittwoch kräftige Gewinne einfahren. So markierte der Global X Hydrogen ETF ein neues 52-Wochenhoch.

Fed senkt Leitzins

Wie das Nachrichtenportal Benzinga vermutet, dürfte der Kurssprung mit der jüngsten Leitzinssenkung durch die US-Notenbank Fed zu tun haben. Diese hatte am Mittwoch eine Leitzinssenkung um 25 Basispunkte bekannt gegeben - die erste in diesem Jahr. Sinkende Zinsen begünstigen wachstumsorientierte Unternehmen wie Plug Power. Der Wasserstoff-Spezialist ist auf Brennstoffzellen-Technologie spezialisiert und könnte vom Wandel hin zu einer umweltfreundlicheren Wirtschaft profitieren. Dies wird insbesondere vor dem Hintergrund bedeutsamer, dass mit einer wachsenden KI-Entwicklung auf der Energiebedarf drastisch ansteigt, was den Bedarf an alternativen Antriebsquellen laut Benzinga noch einmal erhöht.

Plug Power steckt weiter in der Verlustzone fest

Allerdings steckt Plug Power weiter in den roten Zahlen fest. Wie die Zahlen zum zweiten Geschäftsjahr, die im August veröffentlicht wurden, offenbarten, wurden Verluste in Höhe von 0,2 US-Dollar je Aktie eingefahren. Immerhin: Im Vorjahresquartal hatte das Minus noch bei 0,36 US-Dollar je Anteilsschein gelegen. Dennoch hatten Analysten mit noch weniger Verlusten gerechnet. Die Erlöse konnten derweil gesteigert werden: Sie lagen bei 173,97 Millionen US-Dollar nach 143,35 Millionen US-Dollar vor Jahresfrist.

Analysten mit durchwachsenen Ratings

Die Plug Power-Aktie hat in diesem Jahr bisher ein Minus von 6,1 Prozent auf zuletzt 2 US-Dollar eingefahren. Allerdings wurde in den letzten drei Monaten ein Zuwachs von 75,44 Prozent verzeichnet. Auf der Analyseplattform TipRanks haben 15 Analysten ein Rating für die Plug Power-Aktie abgegeben. Das Echo ist dabei durchwachsen. Es gibt vier Kaufempfehlungen, neun Halteempfehlungen sowie zwei Verkaufsempfehlungen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 1,89 US-Dollar und damit 5,5 Prozent unter dem letzten Schlusskurs.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Plug Power Inc.

Analysen zu Plug Power Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’066.51 19.89 U5BSSU
Short 13’334.71 13.85 B6CSKU
Short 13’820.84 8.98 SSUB2U
SMI-Kurs: 12’543.06 20.11.2025 17:30:18
Long 12’035.25 19.28 SZ8B6U
Long 11’760.87 13.62 SHFB5U
Long 11’281.33 8.98 SJ9BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com