JPMorgan Chase Aktie 19330775 / US48126E7500
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Historisch | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Analysen |
Optimistisches Kursziel |
02.11.2018 17:28:00
|
RBC Capital Markets mit bullisher Analyse zur Netflix-Aktie

Medienberichten zufolge traut der Wall Street-Analyst Mark Mahaney von RBC Capital Markets der Aktie des Streaming-Giganten ein sensationelles Wachstum in den kommenden drei Jahren zu.
Verdopplung in drei Jahren
Das Wachstum des weltweit grössten Streaminganbieters Netflix im letzten Quartal hatte viele Experten und Anleger positiv überrascht. Nach den Geschäftszahlen aus dem zweiten Quartal - aus Expertensicht eher durchwachsen ausgefallen - hat der Konzern wieder zurück auf die Erfolgsspur gefunden. Knapp sieben Millionen neue Nutzer statt wie erwartet fünf Millionen waren im dritten Jahresviertel ein Spitzenwert mit dem keiner gerechnet hatte. Nach Veröffentlichung sprang der Kurs der Netflix-Aktie an. Wenn es nach RBC Capital Markets Analyst Mark Mahaney geht, soll es sich dabei um keine kurzzeitige Erscheinung handeln. Bei "Squawk Alley", einem Technews-Format von "CNBC", begründete der Netflix-Bulle, warum sich die Aktie aus seiner Sicht in den kommenden drei Jahren verdoppeln werde. "Du gibst mir Netflix bei 300 US-Dollar und ich gebe dir eine Aktie, die sich in den nächsten drei Jahren verdoppeln kann", äusserte sich der Experte überzeugt über den Tech-Wert. Ein möglicher Konkurrenzdruck durch einen Streamingdienst des iKonzerns Apple könne zwar zu kurzfristigen Rücksetzern führen. Diese seien aber nicht erwähnenswert, da Netflix mit "vielen anderen Angeboten" aufwarten könne, so Mahaney.
Verdopplung realistisch?
Es gibt an der Wall Street nicht allzu viele Experten die einen gigantischen Kurssprung des Netflix-Papiers auf knapp 600 US-Dollar in den kommenden drei Jahren unterschreiben würden. In einem Punkt sind sich die Analysten jedoch sicher: Die Tech-Aktie hat noch Potenzial nach oben. Jedoch ist die Konkurrenz, mit Amazon oder einem möglichen Apple-Einstieg in das Streaming-Geschäftsfeld, dem Platzhirsch dicht auf den Fersen. Die US-amerikanische Bank JPMorgan bleibt aufgrund des starken dritten Quartals bei ihrem "Outperform"-Rating und gibt hierbei ein Kursziel von 450 US-Dollar an. Als Begründung liefert der Analyst Douglas Anmuth die immensen neuen Nutzerzahlen und die Überwindung des schwachen Vorquartals. Die US-Investmentbank Morgan Stanley hält auch an ihrem "Overweight"-Rating fest und hob das Kursziel für die Netflix-Aktie auf 475 US-Dollar an. Benjamin Swinburne, Morgan-Stanley-Analyst, belegt diese Prognose mit der Expansion des Streaming-Riesen und neuen Regionen wie zum Beispiel Indien und dem möglichen Erreichen eines Rekordwertes bei der Nettokundenanzahl. Wenn es nach Mahaney geht, habe der Streaming-Gigant "den Wettkampf gewonnen" - wie hoch der mögliche Gewinn ausfällt wird sich jedoch in den nächsten Monaten zeigen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co Deposit Shs Repr 1-400th Non-Cum Pfd Shs Ser-O
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu JPMorgan Chase & Co Deposit Shs Repr 1-400th Non-Cum Pfd Shs Ser-O
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: SMI geht fester ins Wochenende -- DAX schliesst knapp im Minus -- Wall Street beendet Handel uneins -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner freundlichen Seite. Der deutsche Aktienmarkt drehte unterdessen ins Minus. Der Dow erreichte ein neues Rekordhoch. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |