Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
LIFE-Angebot |
18.07.2025 22:11:00
|
Volatus Aerospace-Aktie schwächelt: Volatus Aerospace sichert sich neue Millionen durch erfolgreiche Finanzierungsrunde

Volatus Aerospace hat eine angekündigte Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Millionen CAD erfolgreich abgeschlossen. Die dabei ausgegebenen Aktien wurden vollständig gezeichnet.
• Angebot vollständig gezeichnet
• Bruttoerlös von rund 10 Millionen CAD
Der kanadische Drohnenhersteller Volatus Aerospace hat seine angekündigte Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das gab das Unternehmen am Donnerstag per Pressemitteilung bekannt. Die Privatplatzierung erfolgte über eine "Listed Issuer Financing Exemption" (LIFE), was einen vereinfachten Ablauf ermöglichte.
Millionen-Finanzierung katapultiert Verteidigungsambitionen nach vorn
Insgesamt wurden im Rahmen der Finanzierungsrunde laut Unternehmensangaben 19'230'770 Einheiten zu je 0,52 CAD ausgegeben, wobei jede Einheit aus einer Volatus-Stammaktie und einem halben Optionsschein zum Erwerb einer Stammaktie des Unternehmens bestand. Die Platzierung wurde damit vollständig gezeichnet und Volatus erzielte somit einen Bruttoerlös von rund 10 Millionen CAD. Vollständige Optionsscheine können innerhalb von 36 Monaten nach Ausgabe zu einem Ausübungspreis von 0,76 CAD je Aktie eingelöst werden.
Im Zusammenhang mit dem LIFE-Angebot zahlte Volatus Aerospace nach eigenen Angaben insgesamt 600'000 CAD als Vermittlungsprovision an "bestimmte Personen, die das Unternehmen beim LIFE-Angebot unterstützten". Die Erlöse des Angebots sollen "für die Expansion in das Verteidigungsgeschäft, die Erweiterung des Bestands an Drohnensystemen zur Deckung der gestiegenen Nachfrage in den USA, Kanada und international sowie für allgemeine Betriebskapital- und Unternehmenszwecke" verwendet werden.
Wiederholt erfolgreiche Finanzierungsrunden als Vertrauensbeweis
Diese Kapitalaufnahme markiert einen strategischen Meilenstein für den Drohnenhersteller, der seine Position im Verteidigungssektor ausbauen will. Die Entscheidung, einen beträchtlichen Teil der Finanzmittel in diesen Bereich zu investieren, folgt auf einen kürzlich abgeschlossenen Auftrag über 1,85 Millionen CAD für die Lieferung spezieller ISR-Drohnen (Intelligence, Surveillance & Reconnaissance) an ein NATO-Mitglied.
Bemerkenswert ist auch, dass Volatus bereits wenige Monate zuvor eine LIFE-Finanzierung über 3 Millionen CAD abgeschlossen hatte. Die aufeinanderfolgenden erfolgreichen Finanzierungsrunden innerhalb weniger Monate können als deutliches Zeichen für das Vertrauen institutioneller Investoren in die Wachstumsstrategie des Unternehmens gewertet werden.
Volatus Aerospace-Aktie mit Dämpfer nach Rally
Die Aktie des Drohnenherstellers verzeichnete seit Jahresbeginn eine starke Performance von +396,55 Prozent, was Analysten unter anderem auf die Erfolge im Verteidigungssektor zurückführen. Mit dem nun gesicherten Kapital dürfte Volatus Aerospace seine Marktposition weiter festigen können.
Letztlich ging es für die Volatus-Aktie am Freitag an der kanadischen Börse jedoch um 6,94 Prozent nach unten auf 0,67 CAD. Damit setzte sich der negative Trend der letzten Tage fort, denn in den vergangenen fünf Handelstagen hat der Anteilsschein insgesamt bereits Verluste in Höhe von 18,18 Prozent verkraften müssen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Volatus Aerospace Inc
16.07.25 |
Volatus Aerospace-Aktie: Aktienmarktrally nach NATO-Deal und frischem Kapital (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Volatus Aerospace-Aktie: Nach dem Kursrutsch steigen Anleger ein (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
Volatus Aerospace-Aktie nach Kurssturz: Jetzt eine Chance für Anleger? (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
Volatus-Aerospace-Aktie zündet Kursrakete: Volatus Aerospace kündigt Kapitalmassnahme zur globalen Expansion an (finanzen.ch) | |
09.07.25 |
Volatus Aerospace-Aktie mit 210 Prozent Jahresplus nach NATO-Vertrag (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
Volatus Aerospace-Aktie mit +155 % seit Jahresbeginn: Die Gründe für den Höhenflug (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Volatus Aerospace sichert NATO-Vertrag für Drohnen-Trainingsleistungen - Aktie im Aufwind (finanzen.ch) |
Analysen zu Volatus Aerospace Inc
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |