Reckitt Benckiser Aktie 3406783 / GB00B24CGK77
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Umsatz gestiegen |
22.10.2025 16:15:00
|
Reckitt Benckiser-Aktie fester: China-Geschäft gibt Auftrieb

Der britische Konsumgüterkonzern Reckitt hat im dritten Quartal vor allem von einer starken Nachfrage in China profitiert.
Unternehmenschef Kris Licht treibt derzeit eine Neuausrichtung des Konzerns voran, um das Wachstum anzukurbeln. Dabei will sich der Manager von weniger profitableren Bereichen trennen und sich auf Kernmarken wie etwa die Desinfektionsmittel Dettol und Lysol konzentrieren.
Erst jüngst verkündete Reckitt den Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an seinem Geschäftsbereich Essential Home an den Finanzinvestor Advent International. Der Wert der Transaktion beläuft sich inklusive Schulden auf 4,8 Milliarden US-Dollar. Der Konsumgüterkonzern will einen Anteil von 30 Prozent an dem Geschäft behalten, das unter anderem Air Wick Lufterfrischer, Cillit Bang Reiniger und den Entkalker Calgon herstellt.
Reckitt prüft zudem weiterhin Optionen für sein durch Rechtsstreitigkeiten belastetes Babynahrungsgeschäft Mead Johnson.
Im dritten Quartal trugen alleine die Schwellenländer fast die Hälfte zum Konzernumsatz bei. Dabei entwickelte sich vor allem China dank der Nachfrage nach Produkten wie Durex-Kondomen und Selbstpflegeartikeln wie dem Erkältungs- und Grippemittel Mucinex besonders gut. Auch Europa und Nordamerika kehrten in den drei Monaten von Juli bis September zu Wachstum zurück.
Für das Gesamtjahr peilt das Unternehmen weiterhin einen Anstieg des Erlöses im Kerngeschäft auf vergleichbarer Basis von mehr als vier Prozent an. Der bereinigte Gewinn je Aktie soll zulegen.
Die Reckitt Benckiser-Aktie notiert in London zeitweise 0,24 Prozent höher bei 58,90 GBP.
/mne/tav/stk
LONDON (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Reckitt Benckiser Plc
17.10.25 |
Schwacher Handel in London: FTSE 100 beendet die Freitagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
FTSE 100-Titel Reckitt Benckiser-Aktie: So viel hätte eine Investition in Reckitt Benckiser von vor 3 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Aufschläge in London: FTSE 100 legt zu (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
FTSE 100-Wert Reckitt Benckiser-Aktie: So viel hätte eine Investition in Reckitt Benckiser von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
FTSE 100-Titel Reckitt Benckiser-Aktie: So viel Verlust hätte ein Reckitt Benckiser-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Börse London: FTSE 100 zum Ende des Dienstagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
FTSE 100-Papier Reckitt Benckiser-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Reckitt Benckiser von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.ch) |
Analysen zu Reckitt Benckiser Plc
17.09.25 | Reckitt Benckiser Outperform | RBC Capital Markets | |
15.08.25 | Reckitt Benckiser Hold | Jefferies & Company Inc. | |
11.08.25 | Reckitt Benckiser Outperform | Bernstein Research | |
11.08.25 | Reckitt Benckiser Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.25 | Reckitt Benckiser Equal Weight | Barclays Capital |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI stabil -- DAX etwas leichter -- Wall Street mit Verlusten -- Asien Börsen letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt bewegt sich zur Wochenmitte seitwärts, während das deutsche Börsenbarometer leichte Verluste einsteckt. Auch die Wall Street zeigt sich mit Abgaben. Die Börsen in Fernost notierten am Mittwoch im Minus.