Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Millionen-Deal |
14.03.2025 20:20:00
|
RENK-Aktien steigen nach Grossauftrag der U.S. Army für RENK America

RENK America erhält bedeutende Aufträge zur Lieferung von Getrieben für Militärfahrzeuge. Der Grossauftrag beflügelt die Aktie des Unternehmens.
• Aufträge umfassen die Lieferung von HMPT-Getrieben für Militärfahrzeuge
• Auslieferung der Getriebe soll 2026 beginnen und bis 2027 abgeschlossen sein
RENK America erhält Grossauftrag der U.S. Army
RENK America hat zwei bedeutende Aufträge von der U.S. Army erhalten. Die Aufträge umfassen die Lieferung von HMPT-Getrieben für die Plattformen Bradley Fighting Vehicle (BFV) und Armored Multi-Purpose Vehicle (AMPV) mit einem Gesamtwert von über 150 Millionen US-Dollar, wie aus der gestrigen Pressemitteilung von RENK hervorgeht. Diese Aufträge unterstrichen das anhaltende Engagement von RENK America, die U.S. Army mit modernsten Mobilitätslösungen auszustatten, heisst es weiter. Die Auslieferung der Getriebe soll 2026 beginnen und bis Dezember 2027 abgeschlossen sein.
RENK America: Ein langjähriger Partner der U.S. Army
"Als langjähriger Partner der U.S. Army setzt sich RENK America weiterhin dafür ein, Hochleistungsgetriebe für unsere Soldaten im Einsatz und die allgemeine Einsatzbereitschaft zu liefern", wird Ian Pain, CEO von RENK America, in der Aussendung zitiert. "Unsere Mitarbeiter in Michigan und unsere gesamte Lieferkette in den USA sind sehr stolz darauf, die Army mit fortschrittlichen Mobilitätslösungen auszustatten, die die Effektivität und Leistungsfähigkeit ihrer Kampffahrzeuge sicherstellen. Diese Aufträge bekräftigen unseren Anspruch, zuverlässige, erprobte Lösungen wann immer benötigt bereitzustellen. Getreu dem Motto: 'Together - We power freedom'."
RENK-Aktie profitiert
Die RENK-Aktie reagierte im XETRA-Handel am Freitag positiv auf die Nachricht des Grossauftrags. Der Kurs stieg letztlich um 6,42 Prozent auf einen Wert von 40,23 Euro.
Grundsätzlich positive Stimmung in der Rüstungsbrache
Portugal wird voraussichtlich keine F-35-Kampfjets aus den USA kaufen, was nach Einschätzung von Analysten von Jefferies europäischen Rüstungsunternehmen zugutekommen dürfte. Das Land begründete die Entscheidung mit der Notwendigkeit, "die Berechenbarkeit unserer Verbündeten" bei Entscheidungen über die Beschaffung von Rüstungsgütern zu berücksichtigen. Der Schritt sei leicht negativ für BAE Systems, einen Zulieferer des F-35-Programms, so die Analysten. Das britische Unternehmen könne aber dennoch von einem entsprechenden Eurofighter-Auftrag aus Portugal profitieren, zusammen mit seinen Eurofighter-Konsortialpartnern Leonardo und Airbus. Die französischen Konzerne Dassault Aviation, Thales und SAFRAN würden profitieren, wenn sich Portugal in der anstehenden Ausschreibung für den Kauf von Rafale-Jets entscheidet, die nach Schätzungen der Analysten rund 28 Flugzeuge umfassen könnte.
Redaktion finanzen.ch mit Material von Dow Jones
Weitere Links:
Nachrichten zu RENK
Analysen zu RENK
22.07.25 | RENK Buy | Deutsche Bank AG | |
22.07.25 | RENK Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.07.25 | RENK Buy | Jefferies & Company Inc. | |
17.07.25 | RENK Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.07.25 | RENK Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: SMI mit Verlusten -- DAX schwächer -- US-Börsen ohne grosse Ausschläge -- Asiens Börsen geben zum Wochenschluss nachAm heimischen Aktienmarkt geht es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigt sich daneben der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentieren sich vor dem Wochenende ohne grosse Ausschläge. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |