| Neue Struktur |
24.11.2025 13:29:00
|
Rieter-Aktie etwas leichter: Konzern richtet Struktur für Barmag-Integration neu aus
Der Industriekonzern stellt seine Organisation zum Jahreswechsel um und schafft damit die Basis für die Übernahme von Barmag.
So werden die Divisionen "Machines & Systems" und "After Sales" zusammengelegt, wie Rieter am Montag mitteilte. Diese heisst dann "Short-Staple Fiber" und wird von Alexander Özbahadir geleitet.
Ferner werde Roger Albrecht neu für die Division "Components and Technology" verantwortlich sein. Ferner werde Barmag als Division "Man-Made Fiber" in den Rieter-Konzern integriert. Diese wird unverändert von Georg Stausberg geführt, der Einsitz in die Konzernleitung nimmt.
Für den Bereich "Components and Technology" wird neu Roger Albrecht verantwortlich sein, erklärte Rieter weiter. Der bisherige Components-Chef Serge Entleitner scheide aus der Konzernleitung aus und werde Rieter bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2027 bei verschiedenen Projekten unterstützen.
Rieter-Titel verlieren im Schweizer Handel am Montag zeitweise 0,81 Prozent auf 3,08 Franken.ra/rw
Winterthur (awp)
Weitere Links:
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX schliessen stärker -- Asiens Börsen am Montag letztlich höher -- Feiertag in JapanDer heimische Aktienmarkt tendierte am Montag fester, während auch das deutsche Börsenbarometer Zuschläge verbuchte. Der US-Leitindex zieht an. In Fernost waren zum Wochenbeginn überwiegend Gewinne zu erkennen.


