RENK Aktie 129870173 / DE000RENK730
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Verteidigungsboom |
08.09.2025 17:56:00
|
Rüstungswerte im Rallymodus: Was den Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT Rückenwind verleiht

Aktien aus dem Verteidigungssektor wie Rheinmetall, RENK und HENSOLDT verbuchten zum Wochenauftakt wieder Kurszuwächse. Experten sehen starken Rückenwind.
• Analysten optimistisch: Boom dürfte anhalten
• Aktien von RENK, HENSOLDT und Rheinmetall mit Gewinnen
Politische Impulse sichern den Rüstungsboom
Die deutsche Verteidigungsindustrie profitiert von einer Sonderstellung in der Finanzpolitik. Durch Ausnahmen bei der Schuldenbremse können Investitionen in Rüstung auch langfristig finanziert werden. Laut dem Arbeitsmarktforscher Enzo Weber vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist damit ein "dauerhafter Aufschwung" der Branche gesichert. Eine Studie geht sogar davon aus, dass bis zu 200'000 neue Arbeitsplätze entstehen könnten, falls Deutschland seine Verteidigungsausgaben von zwei auf drei Prozent des BIP anhebt, wie Der Aktionär berichtet.
Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT im Aufwind
Rheinmetall überzeugt weiterhin mit einem starken Auftragsbestand und steigenden Umsätzen. Neben dem Leopard-2-Programm erhielt der Konzern jüngst den Auftrag, 23 neue Bergepanzer "Büffel" für die Bundeswehr zu liefern. Während die Rheinmetall-Aktie in diesem Jahr via XETRA bislang um mehr als 190 Prozent zulegen konnte, ging es am heutigen Montag um letztlich weitere 2,67 Prozent nach oben auf 1'791,00 Euro.
Auch RENK meldet starke Zuwächse - die Auftragsbücher des Panzergetriebe-Spezialisten sind für die nächsten Jahre gut gefüllt. Am Montag ging es für die Papiere schlussendlich um 3,68 Prozent hoch auf 69,03 Euro - auf Jahressicht steht ein Plus von über 272 Prozent an der Kurstafel.
HENSOLDT profitiert von steigenden Bestellungen für Radarsysteme und strebt bis 2030 einen Umsatz von inzwischen sechs Milliarden Euro an. Auch hier zeigt sich ein klar positiver Trend: Nachdem sich das Papier seit Jahresbeginn um über 168 Prozent verteuert hat, betrug der Kurszuwachs auch am heutigen Montag letztlich wieder 2,49 Prozent auf 92,65 Euro.
Arbeitsmarkt als Wachstumsfaktor
Die Branche boomt nicht nur an der Börse, sondern auch auf dem Jobmarkt, wie n-tv berichtet. Im Jahr 2021 gingen bei Rheinmetall noch etwa 59'000 Bewerbungen ein, bis 2024 stieg diese Zahl auf 175'000 an. Der Konzern rekrutiert derzeit jeden Monat rund 500 neue Mitarbeiter, insbesondere in den Bereichen Fertigung, IT und Forschung & Entwicklung. Auch RENK erweitert seine Belegschaft deutlich. Gleichzeitig erlebt die Branche einen Imagewandel: Rüstungsunternehmen werden zunehmend als technologisch innovative Arbeitgeber mit langfristigen Karriereperspektiven wahrgenommen.
Dauerboom mit Chancen und Pflichten
Weber betont, dass die hohen staatlichen Mittel nicht nur ausgegeben, sondern auch für Wettbewerb, Innovation und industrielle Erneuerung genutzt werden müssten. Damit könnte die Rüstungsindustrie nicht nur von geopolitischen Krisen profitieren, sondern auch als Treiber für technologische Entwicklung und Wertschöpfung in Deutschland dienen.
Die Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT spiegeln damit den Aufwärtstrend wider, den Experten für die gesamte Branche sehen. Mit politischem Rückenwind, einer starken Nachfrage und einem wachsenden Arbeitsmarkt könnte der Verteidigungsboom durchaus noch Jahre anhalten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu RENK
26.09.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX sackt schlussendlich ab (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
RENK Aktie News: RENK am Freitagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
RENK Aktie News: RENK am Freitagmittag mit Verlusten (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
RENK Aktie News: RENK am Freitagvormittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
XETRA-Handel MDAX zeigt sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX zum Ende des Mittwochshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Freundlicher Handel: MDAX am Nachmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Analysen zu HENSOLDT
15.09.25 | HENSOLDT Hold | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.25 | HENSOLDT Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | HENSOLDT Equal Weight | Barclays Capital | |
20.08.25 | HENSOLDT Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.08.25 | HENSOLDT Hold | Jefferies & Company Inc. |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |