Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Zuversichtlicher Ausblick |
30.01.2024 22:07:00
|
Sanmina-Aktie mit Kurssprung: Umsatz und Gewinn von Sanmina rückläufig - dennoch über Erwartungen

Der Fertigungsdienstleister Sanmina erlitt im abgelaufenen Jahresviertel zwar einen Umsatz- und Gewinnrückgang, der Ausblick auf das zweite Geschäftsquartal scheint Anleger jedoch zu überzeugen.
• Prognosen für das zweite Quartal übertreffen Erwartungen der Analysten
• Positiver Ausblick treibt Sanmina-Aktie an
Sanmina, ein führender Anbieter integrierter Fertigungslösungen, der Dinge wie Beleuchtungssysteme, Sensoren in Autos und Satellitenkommunikationstechnologie entwirft, hat am Montag seine Finanzergebnisse für das erste Geschäftsquartal 2024, das am 30. Dezember 2023 endete, veröffentlicht.
Sanmina setzt weniger um und erleidet Gewinnrückgang
Im ersten Geschäftsquartal 2024 erzielte Sanmina einen Umsatz in Höhe von 1,87 Milliarden US-Dollar. Damit traf das Unternehmen die Erwartungen der Analysten. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen noch 2,36 Milliarden US-Dollar umgesetzt. Sanmina meldete zudem einen Nettogewinn für das erste Geschäftsquartal von 57,07 Millionen US-Dollar oder 98 Cent pro Aktie. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen noch 92 Millionen US-Dollar bzw. 1,54 US-Dollar pro Aktie verdient. Der bereinigte Gewinn pro Aktie lag im abgelaufenen Jahresviertel bei 1,30 US-Dollar. Von FactSet befragte Analysten hatten einen bereinigten Gewinn je Aktie von 1,15 US-Dollar erwartet.
"Unser Team hat grossartige Arbeit geleistet und die Finanzergebnisse für das erste Quartal im Einklang mit unseren Prognosen geliefert. Wir sind von unserer marktorientierten Strategie überzeugt und positionieren das Unternehmen weiterhin für langfristigen finanziellen Erfolg", wird Jure Sola, Chairman und Chief Executive Officer, in der Pressemitteilung des Unternehmens zitiert.
Ausblick liegt über Analysten-Erwartungen
Für das zweite Geschäftsquartal, das am 30. März 2024 endet, erwartet Sanmina einen Umsatz zwischen 1,825 und 1,925 Milliarden US-Dollar. Dieser liegt, wie MarketWatch berichtet, über den FactSet-Prognosen von 1,8 Milliarden US-Dollar. Der bereinigte Gewinn je Aktie dürfte im zweiten Quartal zwischen 1,20 und 1,30 US-Dollar liegen und damit ebenfalls über den Erwartungen der Analysten, die einen bereinigten Gewinn je Aktie von 1,02 US-Dollar prognostizieren.
"Unser Ausblick für das zweite Quartal liegt im Wesentlichen auf dem Niveau des Vorquartals und entspricht unseren Erwartungen für die erste Hälfte des Geschäftsjahres 2024. Wir glauben, dass wir in der zweiten Jahreshälfte eine sequenzielle Verbesserung sehen werden.", so Jure Sola.
Samina-Aktie mit Kurssprung
Bei den Anlegern kamen die Zahlen und der Ausblick gut an: Die Sanmina-Aktie kletterte im NASDAQ-Handel um 28,20 Prozent auf 64,91 US-Dollar. Seit Jahresbeginn hat die Sanmina-Aktie damit um 23,92 Prozent zugelegt. In den letzten zwölf Monaten ging es für die Papiere um 4,48 Prozent aufwärts.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Sanmina-SCI Corp
27.04.25 |
Ausblick: Sanmina-SCI legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
26.01.25 |
Ausblick: Sanmina-SCI präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf Entspannung im Ukraine-Konflikt: US-Börsen schliessen tiefer -- SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000 Punkten -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag leichte Gewinne. Der DAX übersprang erstmals die 24'000-Punkte-Marke. An der Wall Street präsentierte sich ein schwächerer Handel. In Fernost herrschte positive Handelsstimmung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |