Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
08.07.2025 09:12:36

Schuldenruf für das Spital Wetzikon ist weiterhin gestoppt

Wetzikon (awp/sda) - Das Spital Wetzikon wird nun Thema fürs Zürcher Obergericht: Nachdem das Bezirksgericht Hinwil entschieden hat, dass der Schuldenruf für Anleihengläubiger "angemessen und sachgerecht" war, zog ein Investmentfonds den Fall ans Obergericht.

Das Bezirksgericht Hinwil kam zum Schluss, dass Anleihengläubiger beim Schuldenruf des Spitals Wetzikon nicht benachteiligt würden. Der Investmentfonds Clearway Capital Partners, der zu den Anleihengläubigern gehört, zog den Fall vors Obergericht und verlangte dabei auch aufschiebende Wirkung.

Wie die Sachwalter des Spitals am Dienstag mitteilten, ist die Sache nun vor Obergericht hängig. Es sei offen, wann der Schuldenruf für die Anleihegläubiger erneut durchgeführt werden könne. Für alle anderen Gläubiger bleibt der Schuldenruf jedoch wirksam.

Die Anleihegläubiger wurden in dem Schuldenruf aufgefordert, ihre Papiere in das Depot der Sachwalter abzuliefern. Damit können die Anleihegläubiger die Papiere beispielsweise nicht mehr an der Börse verkaufen, wo sie weiterhin gehandelt werden - wenn auch nur zu einem Bruchteil des Nennwertes. Andere Gläubiger wie etwa Handwerker hingegen müssen ihre Forderungen lediglich anmelden.

Das Spital Wetzikon befindet sich derzeit in definitiver Nachlassstundung und versucht, den drohenden Konkurs abzuwenden. Die Aktionärsgemeinden stimmen seit einigen Wochen alle einzeln darüber ab, ob sie weitere Gelder in das Spital einschiessen wollen.

Der Sanierungsfahrplan sieht vor, dass im März 2026 eine Gläubigerversammlung über die Zukunft des Spitals entscheidet.

mk/

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’368.88 19.83 BTHSYU
Short 12’657.26 13.37 BANSGU
Short 13’102.75 8.88 BA5S0U
SMI-Kurs: 11’888.16 14.07.2025 16:04:54
Long 11’400.83 19.51 BIYSFU
Long 11’111.21 13.37 BMYSUU
Long 10’675.64 8.98 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}