Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SIX-Handel im Fokus |
03.04.2025 09:29:01
|
Schwacher Handel in Zürich: SPI beginnt die Donnerstagssitzung im Minus

Der SPI gibt seine Gewinne vom Vortag am Morgen wieder ab.
Am Donnerstag bewegt sich der SPI um 09:12 Uhr via SIX 1.48 Prozent leichter bei 16’541.28 Punkten. Damit sind die im SPI enthaltenen Werte 2.203 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 1.34 Prozent auf 16’565.35 Punkte an der Kurstafel, nach 16’790.28 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 16’573.05 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 16’541.28 Einheiten.
So entwickelt sich der SPI seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche fiel der SPI bereits um 2.51 Prozent zurück. Der SPI verzeichnete vor einem Monat, am 03.03.2025, den Wert von 17’352.68 Punkten. Vor drei Monaten, am 03.01.2025, wies der SPI einen Stand von 15’518.44 Punkten auf. Der SPI verzeichnete vor einem Jahr, am 03.04.2024, den Wert von 15’295.17 Punkten.
Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 6.59 Prozent. Das Jahreshoch des SPI steht derzeit bei 17’386.61 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 15’453.24 Zählern registriert.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SPI
Die stärksten Einzelwerte im SPI sind aktuell Leclanche (Leclanché SA) (+ 7.32 Prozent auf 0.22 CHF), Orascom Development (+ 2.59 Prozent auf 5.54 CHF), Swisscom (+ 1.66 Prozent auf 522.00 CHF), Novartis (+ 1.34 Prozent auf 98.12 CHF) und Basler Kantonalbank Partizipsch (+ 1.09 Prozent auf 74.00 CHF). Die Verlierer im SPI sind derweil Logitech (-9.78 Prozent auf 68.10 CHF), OC Oerlikon (-9.55 Prozent auf 3.71 CHF), Straumann (-4.97 Prozent auf 100.35 CHF), Evolva (-4.84 Prozent auf 1.18 CHF) und UBS (-4.59 Prozent auf 25.55 CHF).
SPI-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 1’043’410 Aktien gehandelt. Im SPI weist die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 256.125 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der SPI-Werte
Unter den SPI-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie mit 3.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die BB Biotech-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9.09 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AG
09:28 |
Zuversicht in Zürich: SPI zeigt sich zum Handelsstart mit sattem Kursplus (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI verbucht schlussendlich Gewinne (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Börse Zürich: So entwickelt sich der SPI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Starker Wochentag in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Mittag (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
SPI aktuell: SPI beendet den Montagshandel weit im Minus (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
Verluste in Zürich: SPI tiefrot (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI implodiert am Montagmittag (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 15’540.70 | 6.41% |
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannung an der Zollfront: SMI weit im Plus -- DAX mit Kurssprung -- Börsen in China fester - Tokio mit kräftiger ErholungDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt legen am Donnerstag kräftig zu. Asiens Börsen verbuchen am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |