OC Oerlikon Corporation Aktie 81682 / CH0000816824
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Index im Fokus |
26.08.2025 12:26:26
|
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI verliert mittags

Beim SPI stehen die Signale am zweiten Tag der Woche auf Stabilisierung.
Um 12:06 Uhr bewegt sich der SPI im SIX-Handel 0.10 Prozent schwächer bei 16’949.82 Punkten. Der Wert der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2.163 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 0.638 Prozent schwächer bei 16’858.39 Punkten, nach 16’966.59 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 16’858.39 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Dienstag 16’958.12 Einheiten.
So entwickelt sich der SPI im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 25.07.2025, bei 16’711.90 Punkten. Der SPI erreichte vor drei Monaten, am 26.05.2025, einen Stand von 16’950.37 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 26.08.2024, bewegte sich der SPI bei 16’389.74 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 9.22 Prozent. In diesem Jahr erreichte der SPI bereits ein Jahreshoch bei 17’386.61 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 14’361.69 Zählern.
Tops und Flops aktuell
Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen aktuell Leclanche (Leclanché SA) (+ 4.30 Prozent auf 0.21 CHF), Ascom (+ 2.61 Prozent auf 4.33 CHF), DocMorris (+ 2.38 Prozent auf 7.09 CHF), lastminutecom (+ 2.33 Prozent auf 15.35 CHF) und Carlo Gavazzi (+ 2.31 Prozent auf 177.00 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind derweil Vetropack A (-8.94 Prozent auf 27.50 CHF), Highlight Event and Entertainment (-7.82 Prozent auf 8.25 CHF), TX Group (-7.59 Prozent auf 207.00 CHF), Addex Therapeutics (-5.36 Prozent auf 0.05 CHF) und Kudelski (-5.21 Prozent auf 1.37 CHF).
Welche SPI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. 1’149’142 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Roche mit 232.373 Mrd. Euro im SPI den grössten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Titel im Fokus
Unter den SPI-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie mit 3.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die OC Oerlikon-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.73 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu OC Oerlikon Corporation AG
26.09.25 |
Freitagshandel in Zürich: SPI zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
OC Oerlikon Aktie News: OC Oerlikon am Freitagnachmittag im Minusbereich (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Zuversicht in Zürich: So performt der SPI nachmittags (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
OC Oerlikon Aktie News: OC Oerlikon verliert am Mittag (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
SIX-Handel: SPI präsentiert sich mittags fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
SPI-Wert OC Oerlikon-Aktie: So viel hätte eine Investition in OC Oerlikon von vor einem Jahr gekostet (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
OC Oerlikon Aktie News: OC Oerlikon am Vormittag mit Einbussen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI zum Start des Freitagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) |