Xlife Sciences Aktie 46192960 / CH0461929603
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
SPI-Kursverlauf |
02.10.2025 09:28:36
|
Freundlicher Handel: SPI liegt zum Start des Donnerstagshandels im Plus

Die positiven Entwicklungen vom Vortag setzen sich auch am Donnerstag fort.
Am Donnerstag tendiert der SPI um 09:09 Uhr via SIX 0.65 Prozent höher bei 17’119.55 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2.130 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0.725 Prozent auf 17’132.30 Punkte an der Kurstafel, nach 17’008.91 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des SPI betrug 17’141.96 Punkte, das Tagestief hingegen 17’119.55 Zähler.
SPI-Entwicklung im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verzeichnet der SPI bislang Gewinne von 3.26 Prozent. Noch vor einem Monat, am 02.09.2025, bewegte sich der SPI bei 16’737.89 Punkten. Der SPI erreichte vor drei Monaten, am 02.07.2025, den Stand von 16’625.34 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 02.10.2024, erreichte der SPI einen Stand von 16’170.88 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 10.32 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der SPI bislang 17’386.61 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14’361.69 Punkten verzeichnet.
SPI-Top-Flop-Liste
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen aktuell Addex Therapeutics (+ 9.35 Prozent auf 0.07 CHF), VAT (+ 5.49 Prozent auf 341.80 CHF), ams-OSRAM (+ 4.22 Prozent auf 11.61 CHF), DocMorris (+ 4.14 Prozent auf 6.04 CHF) und Ascom (+ 2.97 Prozent auf 3.64 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich derweil Xlife Sciences (-3.35 Prozent auf 20.20 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-2.70 Prozent auf 0.18 CHF), Medartis (-1.74 Prozent auf 84.60 CHF), Warteck Invest (-1.02 Prozent auf 1’940.00 CHF) und Bellevue (-0.95 Prozent auf 8.32 CHF).
Welche SPI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der Novartis-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. 308’040 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 231.603 Mrd. Euro.
SPI-Fundamentalkennzahlen im Blick
Unter den SPI-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie mit 3.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die OC Oerlikon-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9.88 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Xlife Sciences AG
22.10.25 |
Verluste in Zürich: SPI zeigt sich zum Start des Mittwochshandels leichter (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI liegt am Montagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Schwacher Handel: SPI verliert zum Start (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Xlife Sciences AG Publishes 2024 ESG Report: Sustainable Value Creation as a Strategic Core (EQS Group) | |
16.10.25 |
Xlife Sciences AG veröffentlicht ESG-Bericht 2024: Nachhaltige Wertschöpfung als strategischer Kern (EQS Group) | |
10.10.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI schwächer (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
SPI-Titel Xlife Sciences-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Xlife Sciences von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
SPI aktuell: SPI gibt zum Start nach (finanzen.ch) |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 17’328.97 | -0.13% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI mit Abgaben -- DAX stabil -- Wall Street uneinheitlich -- Asien Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt weist am Donnerstag rote Vorzeichen aus. Der deutsche Aktienmarkt tendiert seitwärts. Die Wall Street präsentiert sich mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die Börsen in Fernost fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.