19.12.2024 12:45:40
|
Schweizer Uhrenexporte auch im November rückläufig
Von Andrea Figueras
DOW JONES--Der Abwärtstrend für Schweizer Uhren hat sich im November fortgesetzt. Die Exporte sanken um 3,8 Prozent im Vergleich zum Vormonat auf 2,4 Milliarden Franken, wie der Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie (FH) mitteilte. Die schwache Nachfrage aus China und Hongkong habe den globalen Trend erheblich belastet.
Unter den zehn grössten Märkten weltweit wiesen nur die USA ein Wachstum auf. Die Exporte dorthin kletterten im November um 4,7 Prozent. Auch kleinere Märkte wie Südkorea, Spanien und Indien verzeichneten positive Zahlen.
Insgesamt waren alle Preissegmente rückläufig, besonders deutlich im Bereich von 500 bis 3.000 Franken. Die Uhren im gehobenen Preissegment hielten sich nahezu stabil.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/mgo/kla
(END) Dow Jones Newswires
December 19, 2024 06:46 ET (11:46 GMT)
Nachrichten zu The Swatch Group AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-20 Sh
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu The Swatch Group AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-20 Sh
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |