07.07.2025 10:29:41
|
Sentix-Konjunkturindex für Deutschland steigt im Juli weiter
Von Hans Bentzien
DOW JONES--Der Sentix-Konjunkturindex für Deutschland ist im Juli zum dritten Mal in Folge gestiegen. Wie das Beratungsunternehmen mitteilte, erhöhte sich der Index auf minus 0,4 (Juni: minus 5,9) Punkte, was der höchste Stand seit Februar 2022 ist. Der Index der Lagebeurteilung stieg auf minus 18,8 (minus 26,8) Punkte und der Index der Erwartungen auf plus 19,8 (plus 17,5) Punkte. "Das Ergebnis zeigt eine mittlerweile konstante Belebung nach den düsteren Wirtschaftsjahren 2022 bis 2024 an", schreibt Sentix-Geschäftsführer Patrick Hussy unter Bezugnahme auf den fünften Anstieg der Lagebeurteilung in Folge. Der Anstieg der Erwartungen deute auf einen "dynamischen Wirtschaftsaufschwung" hin.
Der Konjunkturindex des Euroraums erhöhte sich auf plus 4,5 (plus 0,2) Punkte - auch dies der höchste Wert seit Februar 2022. Der Lageindex erhöht sich auf minus 7,3 (minus 13,0) Punkte und der Erwartungsindex auf plus 17,0 (plus 14,3) Punkte. Hussy kommentiert das so: "Mit dem dritten Anstieg in Folge ist die Dreifach-Regel erfüllt, die einen konjunktureller Wendepunkt erst dann als bestätigt ansieht, wenn ein Frühindikator dreimal in Folge in die gleiche Richtung zeigt. Alle Teilkomponenten zeigen diesen dritten Anstieg in Folge. Damit sind die im April geäusserten Rezessionsbefürchtungen in Folge des US-Zollschocks komplett vom Tisch."
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/apo
(END) Dow Jones Newswires
July 07, 2025 04:30 ET (08:30 GMT)
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI um 12'000-Punkte-Marke -- DAX verliert an Schwung -- Wall Street uneineheitlich -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende - Nikkei schwächelteAm Freitag kann der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne nicht vollständig verteidigen, während auch der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verliert. Die Wall Street geht mit unterschiedlichen Vorzeichen ins Wochenende. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |