Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Ausschüttung erhöht |
11.03.2025 12:23:00
|
SF Urban-Aktie verliert dennoch: SF Urban 2024 mit Gewinnsteigerung - Höhere Dividende

Die Immobiliengesellschaft SF Urban hat im Jahr 2024 den Mietertrag und dank positiver Neubewertungen auch den Gewinn gesteigert.
Der Liegenschaftsertrag stieg um 4,9 Prozent auf 31,2 Millionen Franken, wie das auf Geschäfts-, Wohn- und Entwicklungsliegenschaften fokussierte Immobilienunternehmen am Dienstag mitteilte. Das sei unter anderem den abgeschlossenen Umbauprojekten zu verdanken. Insgesamt habe der Fokus im vergangenen Jahr auf der Steigerung von Mieterträgen sowie der Akquisition von Liegenschaften in den strategischen Zentren Zürich und Basel gelegen. Beides sei umgesetzt worden, so das Unternehmen.
Das Betriebsergebnis (EBIT) kletterte auch dank positiver Bewertungen auf 30,2 Millionen von 5,0 Millionen. Die Aufwertungen gibt SF Urban dabei mit 4,3 Millionen Franken an, nachdem im Vorjahr noch Abwertungen in Höhe von 18,6 Millionen verzeichnet wurden. Inklusive Neubewertungen stieg der den Aktionären zurechenbare Gewinn daher nach zuvor lediglich 0,3 Millionen auf nun 16,0 Millionen. Exklusive Neubewertungen lag der Reingewinn mit 12,5 Millionen indes um 16,7 Prozent unter dem Vorjahr.
Der Marktwert der Renditeliegenschaften per Jahresende 2024 wird mit 786,6 Millionen Franken (VJ 745,6 Mio) angegeben, dies bei einem weiterhin tiefen Leerstand von 1,4 Prozent (VJ 1,3%). Zwei Liegenschaften in Basel und Zürich kamen neu zum Portfolio hinzu, zudem wurde eine Entwicklungs- zu einer Renditeliegenschaft umklassifiziert.
Höhere Dividende und Blick auf 2025
Die Dividende soll ebenfalls leicht steigen. Insgesamt soll der Generalversammlung eine Ausschüttung in Höhe von 3,65 (VJ 3,60) Franken je Aktie beantragt werden, die zu vollumfänglich aus der Kapitaleinlagereserve erfolge.
Konkrete Ziele setzt sich SF Urban für das laufende Jahr 2025 nicht. Aufgrund der Senkung des Referenzzinssatzes werde mit einem leichten Rückgang der Mietzinserträge von Wohnungen gerechnet. Preise für Neuvermietungen dürften hingegen weiter steigen und für die Mieten der kommerziell genutzten Flächen werde ein stabiles Umfeld erwartet.
Im Fokus stehe die Konsolidierung des Portfolios mit Fokus auf Zürich und Basel. Entsprechend sollen Zukäufe in den zentralen Lagen mit Verkäufen ausserhalb der urbanen Lagen kompensiert werden. Die Projekte befänden sich weiter auf Kurs und sollten den EBIT-Beitrag entsprechend stärken. Die wohl weiter sinkenden Zinsen dürften derweil zu einer höheren Nachfrage nach Anlageimmobilien und damit zu mehr Wettbewerb auf dem Transaktionsmarkt führen.
Die SF Urban-Aktie verliert im Schweizer Handel zeitweise 0,41 Prozent auf 97,40 CHF.
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu SF Urban Properties AG
Analysen zu SF Urban Properties AG
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannung an der Zollfront: SMI schliesst klar im Plus -- DAX beendet Handel höher -- Börsen in China letztlich fester - Tokio mit kräftiger ErholungDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt legten am Donnerstag kräftig zu. Die US-Börsen zeigen sich am Donnerstag schwächer. Asiens Börsen verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |