Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kapitalmarkt angezapft 04.09.2025 16:33:00

SGS-Aktie steigt: Milliarden-Anleihe für ATS-Übernahme platziert

SGS-Aktie steigt: Milliarden-Anleihe für ATS-Übernahme platziert

Der Prüf- und Inspektionskonzern SGS hat erfolgreich eine Anleihe über 1 Milliarde Euro am Kapitalmarkt platziert.

Das Paket umfasst eine 5-jährige Tranche bis 2030 mit einem Coupon von 3,125 Prozent und eine 10-jährige Tranche bis 2035 mit einem Coupon von 3,750 Prozent.

Die Papiere werden von SGS Nederland Holding BV begeben und von der Muttergesellschaft SGS SA garantiert, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. In Kürze sollen die Anleihen an der SIX Swiss Exchange kotiert werden.

Der Erlös aus der Transaktion dient den Angaben zufolge allgemeinen Unternehmenszwecken, einschliesslich der geplanten Übernahme des US-Prüfkonzerns Applied Technical Services (ATS). Anfang Juli hatte SGS die Übernahme zu einem Kaufpreis von 1,325 Milliarden US-Dollar angekündigt. Mit der Transaktion will SGS den Umsatz in Nordamerika bis 2027 verdoppeln. Es handelt sich um die grösste Akquisition der Firmengeschichte.

Mit der Platzierung kehre SGS nach der Erstemission 2021 erfolgreich an den Euro-Markt zurück, heisst es weiter. Die Anleihe sei auf grosses Interesse eines breit diversifizierten und qualitativ hohen Investorenkreises gestossen.

AN der SIX steigt die SGS-Aktie zeitweise 1,47 Prozent auf 82,64 Franken.

jl/ys

Genf (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,IgorGolovniov / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 BDGS0U
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

SGS SA 87.52 0.32% SGS SA