SHL Telemedicine Aktie 1128957 / IL0010855885
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio | 
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist | 
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Generalversammlung | 31.10.2025 13:09:00 | 
SHL-Aktie kaum bewegt: Erhöhung des genehmigten Kapitals wird am 20. November durchgeführt
 
						Der israelische Telemedizin-Anbieter SHL hat für den 20. November eine ausserordentlichen Generalversammlung angesagt.
Konkret soll das genehmigte Aktienkapital von 250'000 NIS (New Israeli Shekel), aufgeteilt in 25 Mio Stammaktien mit einem Nennwert von jeweils 0,01 NIS, auf 1 Mio NIS, aufgeteilt in 100 Mio Stammaktien mit einem Nennwert von jeweils 0,01 NIS, erhöht werden. Dazu muss die entsprechende Änderung der Satzung beschlossen werden. Stichtag für die ausserordentliche Generalversammlung ist der 3. November 2025.
Die vorgeschlagene Erhöhung des genehmigten Aktienkapitals soll eine künftige Kapitalbeschaffung durch ein Bezugsrechtsangebot unterstützen, teilte SHL am Donnerstagabend mit. Um ein solches Angebot zu erleichtern und sicherzustellen, dass die Gesellschaft über eine ausreichende Anzahl genehmigter Aktien für die Ausgabe der ausgeübten Aktien verfüge, werde vorgeschlagen, das genehmigte Aktienkapital zu erhöhen und die Satzung entsprechend zu ändern. Mit dem Beschluss zur Erhöhung des genehmigten Kapitals ändert sich die derzeitige Anzahl von rund 16,4 Mio ausgegebenen Aktien laut SHL nicht.
SHL hatte Mitte September angekündigt, dass mit einer Bezugsrechtsemission von bis zu 30 Millionen Dollar die finanzielle Flexibilität gestärkt werden soll. Damit solle die Rückkehr in die Gewinnzone ermöglicht und die weitere Geschäftsentwicklung unterstützt werden. Der endgültige Betrag werde abhängig von der Marktentwicklung und den Erfordernissen des Unternehmens festgelegt, hiess es damals.
An der SIX notiert die SHL-Aktie zeitweise auf Vortagesniveau bei 1,29 Franken.uh/
Tel Aviv (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu SHL Telemedicine
| 30.10.25 | Gewinne in Zürich: SPI klettert schlussendlich (finanzen.ch) | |
| 30.10.25 | SPI-Wert SHL Telemedicine-Aktie: So viel hätten Anleger an einem SHL Telemedicine-Investment von vor einem Jahr verloren (finanzen.ch) | |
| 30.10.25 | SIX-Handel SPI liegt mittags im Minus (finanzen.ch) | |
| 29.10.25 | Schwacher Handel in Zürich: SPI gibt am Nachmittag nach (finanzen.ch) | |
| 28.10.25 | Schwacher Wochentag in Zürich: SPI liegt zum Start des Dienstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
| 27.10.25 | Minuszeichen in Zürich: SPI verbucht zum Handelsende Abschläge (finanzen.ch) | |
| 27.10.25 | Montagshandel in Zürich: SPI verliert (finanzen.ch) | 
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.
 
					 
											 
											 
									

