Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Siemens Energy Aktie 56635536 / DE000ENER6Y0

Diverse Impulse 05.09.2025 17:54:00

Siemens Energy-Aktie dreht ins Minus - das steckt hinter dem aktuellen Kursanstieg

Siemens Energy-Aktie dreht ins Minus - das steckt hinter dem aktuellen Kursanstieg

Für die Siemens Energy-Aktie geht es weiter nach oben. Ein milliardenschwerer Auftrag, der bevorstehende Indexaufstieg & Co. sorgen für neues Vertrauen.

• Zuschlag für Grossauftrag mit Milliardenvolumen
• Bevorstehender Aufstieg in EURO STOXX 50
• Siemens Energy-Aktie gefragt

Ostsee-Grossprojekt bringt Milliardenvolumen

Siemens Energy konnte sich einen der grössten Aufträge seiner jüngeren Unternehmensgeschichte sichern: Für ein Offshore-Netzanbindungsprojekt in der Ostsee wird das Unternehmen zentrale Technik liefern. Das Projekt auf Bornholm hat ein Volumen im Milliardenbereich und gilt als entscheidender Schritt für die Integration erneuerbarer Energien in das europäische Stromnetz. Analysten sehen darin ein starkes Signal für die Marktstellung des Konzerns.

Standortausbau in Deutschland

Parallel dazu sorgt ein langfristiger Mietvertrag für ein neues Servicezentrum in Mühlheim für Schlagzeilen. Mit der Investition will Siemens Energy die Kapazitäten im Bereich Wartung und Instandhaltung deutlich ausbauen. Das stärkt nicht nur die Service-Sparte, sondern gilt auch als Bekenntnis zu stabilen Arbeitsplätzen und einer nachhaltigen Wachstumsstrategie.

Indexaufstieg naht

Positiv gewertet werden dürfte auch der bevorstehende Aufstieg in den EURO STOXX 50, wodurch Siemens Energy offiziell zu den 50 grössten börsennotierten Unternehmen Europas zählt. Vollzogen wird diese Änderung bereits zum 22. September.

Siemens Energy erweitert Nürnberger Transformatorenwerk

Darüber hinaus wurde bekannt, dass das Unternehemn sein Transformatorenwerk in Nürnberg erweitert und zugleich 350 neue Arbeitsplätze schafft . Grund für den Ausbau ist nach Angaben des Münchner Energietechnikkonzerns die weltweit stark gestiegene Nachfrage nach Grosstransformatoren für den Netzausbau.

Bis 2028 soll das Werk um rund 16'000 Quadratmeter und die Produktionskapazität damit um 50 Prozent anwachsen. Die Baumassnahmen sollen während des laufenden Betriebs erfolgen. Siemens Energy investiert dafür den Angaben zufolge 220 Millionen Euro. Der Freistaat fördert den Ausbau mit bis zu 20 Millionen Euro.

Wichtige Bauteile für das Stromnetz

Deutschland bleibe attraktiv, wenn Wirtschaft und Politik gemeinsam Verantwortung übernehmen, sagte Geschäftsführer Christian Bruch bei der Grundsteinlegung und bekräftigte, Schlüsseltechnologien für die Energiewende auch künftig aus Deutschland heraus zu liefern.

Derzeit sind in dem Nürnberger Werk rund 1000 Menschen beschäftigt, bereits seit 1912 werden dort Transformatoren produziert. Die elektronischen Bauteile kommen laut Siemens Energy in fast allen Knotenpunkten des Stromnetzes zum Einsatz, um verschiedene Spannungsebenen zu verbinden und so Strom über lange Distanzen hinweg transportieren zu können.

Sie ermöglichen etwa die Anbindung von Offshore-Windparks, die Netzstabilisierung oder den Energie-Austausch über Ländergrenzen hinweg. Der Konzern plant nach eigenen Angaben, bis Ende 2026 bis zu 1500 weitere Stellen zu schaffen.

Siemens Energy-Aktie im Aufschwung

Für die Aktie des deutschen Elektro- und Energietechnikherstellers ging es am Freitag via XETRA nach anfänglichen Gewinnen letztlich um 1,73 Prozent runter auf 87,58 Euro. Seit Jahresstart haben sich die Papiere bereits um mehr als 77 Prozent verteuert.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Siemens Energy AG

Analysen zu Siemens Energy AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08.09.25 Siemens Energy Underperform Bernstein Research
04.09.25 Siemens Energy Underperform Bernstein Research
01.09.25 Siemens Energy Neutral JP Morgan Chase & Co.
22.08.25 Siemens Energy Underperform Bernstein Research
20.08.25 Siemens Energy Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}