Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Siemens Energy Aktie 56635536 / DE000ENER6Y0

Index-Aufnahme 03.09.2025 13:21:54

Siemens Energy-Aktie zwischen Euphorie und Analysten-Skepsis: EURO STOXX 50-Aufnahme im Blick

Siemens Energy-Aktie zwischen Euphorie und Analysten-Skepsis: EURO STOXX 50-Aufnahme im Blick

Trotz der Aufnahme in den EURO STOXX 50 bleibt die Stimmung unter Anlegern und Analysten verhalten. So steht es um die Siemens Energy-Aktie am Mittwoch.

• Siemens Energy wird in EURO STOXX 50 aufgenommen
• Analysten bleiben skeptisch
• Richtungswechsel nach Verlustserie

Aufnahme in EURO STOXX 50

Die Stoxx Ltd gab am Dienstag die kommenden Änderungen für den EURO STOXX 50 bekannt. Einer der Aufsteiger ist hierbei Siemens Energy, der damit offiziell zu den 50 grössten Börsenunternehmen Europas zählt. Wie finanztrends erklärt, gleiche eine solche Aufnahme einem Ritterschlag für Unternehmen. In Kraft treten soll die Änderung bereits am 22. September dieses Jahres.

Trotz der positiven Nachrichten ging es für die Siemens Energy-Aktie am Dienstag im XETRA-Handel abwärts. Bereits seit Tagen stand das Papier unter Druck. Grund dafür dürfte wohl sein, dass sich Analysten gegenüber Siemens Energy zuletzt zunehmend skeptisch zeigten.

Analysten warnen vor Überbewertung

So sehen die Analysten von Bernstein Research laut finanztrends eine klare Überbewertung und stufen die Aktie mit einer Verkaufsempfehlung und einem Kursziel von lediglich 37 Euro ein.
Weniger pessimistisch, aber dennoch zurückhaltend, sind die Analysten von JPMorgan, die der Aktie eine neutrale Einschätzung mit einem Kursziel von 91 Euro geben. Die Zweifel an einem weiteren Kursanstieg sind laut Analysten auf die Frage zurückzuführen, ob das Unternehmen seine Kapazitäten wie geplant erweitern kann.
Infolge der skeptischen Einschätzungen und des beeindruckenden Kursanstiegs der vergangenen Zeit würden viele Anleger ihre Gewinne realisieren.

Siemens Energy-Aktie gewinnt

Am Mittwoch lässt sich jedoch ein Richtungswechsel beobachten. Nach der jüngsten Verlustserie zeigt sich das Siemens Energy-Papier im XETRA-Handel zeitweise um 1,14 Prozent stärker bei 85,36 Euro. Von seinem Hoch bei 104,85 Euro ist die Aktie jedoch noch ein weites Stück entfernt.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: Siemens Energy AG

Analysen zu Siemens Energy AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08.09.25 Siemens Energy Underperform Bernstein Research
04.09.25 Siemens Energy Underperform Bernstein Research
01.09.25 Siemens Energy Neutral JP Morgan Chase & Co.
22.08.25 Siemens Energy Underperform Bernstein Research
20.08.25 Siemens Energy Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}