Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
10.06.2025 06:45:05

SIX genehmigt Meyer Burger Fristverlängerung zur Veröffentlichung des Geschäftsberichts bis Ende Juli 2025

Meyer Burger Technology AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Kursaussetzung
SIX genehmigt Meyer Burger Fristverlängerung zur Veröffentlichung des Geschäftsberichts bis Ende Juli 2025

10.06.2025 / 06:45 CET/CEST
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Ad-hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Thun, 10. Juni 2025

SIX genehmigt Meyer Burger Fristverlängerung zur Veröffentlichung des Geschäftsberichts bis Ende Juli 2025

Die Meyer Burger Technology AG gibt den Entscheid der SIX bekannt, die Frist zur Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2024 bis Ende Juli 2025 zu verlängern. Derzeit verhandelt Meyer Burger über eine Restrukturierung der ausstehenden Anleihensobligationen sowie der durch eine Gruppe von Anleihensgläubigern gewährten Brückenfinanzierung und parallel dazu mit diversen interessierten Parteien über Teilverkäufe ihres bisherigen Geschäfts bzw. entsprechender Aktiven und Verträge.

Die potenziellen Einflüsse dieser Verhandlungen wie auch solcher Teilverkäufe auf die Liquiditätslage und den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2024 auf die darin enthaltenen Bewertungen sowie auf bestimmte Finanzkennzahlen von Meyer Burger sind erheblich. Der potenzielle Anpassungsbedarf und die Unsicherheit über die Deckung der Finanzierungslücke haben dazu geführt, dass eine Fertigstellung und Veröffentlichung des Jahresabschlusses bis zum Vorliegen der entsprechenden Verhandlungsergebnisse nicht möglich ist. 

Der Handel mit Meyer Burger-Aktien bleibt bis Ende Juli 2025 ausgesetzt.

Entscheid von SIX Exchange Regulation:

SIX Exchange Regulation hat Meyer Burger gestattet, den Jahresbericht 2024 bis spätestens am 31. Juli 2025 zu veröffentlichen. Wie von SIX Exchange Regulation verlangt, druckt Meyer Burger den folgenden Auszug aus dem Entscheid von SIX Exchange Regulation ab:

I. Die temporäre Befreiung der Publikation des Geschäftsberichts 2024 sowie die Einreichung dieses Berichts bei SIX Exchange Regulation AG bis spätestens Donnerstag, 31. Juli 2025, wird unter folgendem Vorbehalt (lit. a) und unter folgenden Bedingungen (lit.b) genehmigt:

a. SIX Exchange Regulation AG hat den Handel mit Effekten von Meyer Burger Technology AG i.S.v. Art. 57 KR am 2. Juni 2025 vorübergehend eingestellt, bis diese ihren Geschäftsbericht 2024 nach den Vorschriften zur Ad hoc-Publizität (Art. 53 Kotierungsreglement i.V.m. Richtlinie betr. Ad hoc-Publizität) veröffentlicht und bei SIX Exchange Regulation AG eingereicht hat.

b. Meyer Burger Technology AG hat betreffend den vorliegenden Entscheid bis spätestens am Dienstag, 10. Juni 2025, 7.30 Uhr, eine Medienmitteilung gemäss den Vorschriften zur Ad hoc-Publizität zu veröffentlichen. Diese Medienmitteilung hat:

- den vollständigen Wortlaut von Ziff. I des vorliegenden Entscheides an prominenter Stelle zu enthalten;

- die Gründe für die Verschiebung der Publikation und Einreichung des Geschäftsberichts 2024 zu erwähnen.

Medienkontakt

Meyer Burger Technology AG
Anne Schneider
Head Corporate Communications
M. +49 174 349 17 90 
anne.schneider@meyerburger.com



Ende der Adhoc-Mitteilung
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Meyer Burger Technology AG
Schorenstrasse 39
3645 Gwatt
Schweiz
Telefon: +41 033 221 28 00
E-Mail: mbtinfo@meyerburger.com
Internet: www.meyerburger.com
ISIN: CH0108503795
Valorennummer: A0YJZX
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 2152682

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2152682  10.06.2025 CET/CEST

Analysen zu Meyer Burger

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’405.68 19.06 BXPSBU
Short 12’657.26 13.54 BOIS7U
Short 13’102.75 8.96 BA5S0U
SMI-Kurs: 11’909.25 14.07.2025 13:42:45
Long 11’400.83 19.21 BBWS3U
Long 11’111.21 13.23 BMYSUU
Long 10’675.64 8.92 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}