Index-Performance im Blick |
27.01.2025 09:29:06
|
SMI-Handel aktuell: SMI zum Start des Montagshandels im Minus
So bewegt sich der SMI am Morgen.
Am Montag tendiert der SMI um 09:10 Uhr via SIX 0.41 Prozent schwächer bei 12’237.25 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1.437 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0.321 Prozent auf 12’247.86 Punkte an der Kurstafel, nach 12’287.28 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 12’228.98 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 12’251.34 Punkten verzeichnete.
SMI auf Jahressicht
Noch vor einem Monat, am 27.12.2024, betrug der SMI-Kurs 11’589.34 Punkte. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, wurde der SMI auf 12’184.00 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.01.2024, wies der SMI 11’390.13 Punkte auf.
Seit Jahresanfang 2025 stieg der Index bereits um 5.28 Prozent. In diesem Jahr markierte der SMI bereits ein Jahreshoch bei 12’335.85 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 11’570.13 Zählern.
Tops und Flops im SMI
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich derzeit Givaudan (+ 2.59 Prozent auf 3’917.00 CHF), Novartis (+ 1.02 Prozent auf 91.18 CHF), Swisscom (+ 0.79 Prozent auf 510.00 CHF), Nestlé (+ 0.43 Prozent auf 75.00 CHF) und Roche (+ 0.36 Prozent auf 275.90 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen derweil ABB (Asea Brown Boveri) (-5.59 Prozent auf 50.98 CHF), Partners Group (-2.45 Prozent auf 1’355.50 CHF), Holcim (-1.89 Prozent auf 89.50 CHF), Logitech (-1.77 Prozent auf 81.06 CHF) und Geberit (-1.40 Prozent auf 491.30 CHF) unter Druck.
SMI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Aktuell weist die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie das grösste Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 563’434 Aktien gehandelt. Im SMI nimmt die Roche-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 230.784 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der SMI-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 9.96 erwartet. Die Zurich Insurance-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5.56 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Holcim AG
04.02.25 |
SMI-Papier Holcim-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Holcim-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Handel in Zürich: SLI startet mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI zum Start des Donnerstagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SLI startet in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: Zum Handelsstart Gewinne im SMI (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI am Dienstagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
Gewinne in Zürich: So performt der SMI aktuell (finanzen.ch) |
Analysen zu Holcim AG
20.11.24 | Holcim Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.04.24 | Holcim Hold | Deutsche Bank AG | |
29.01.24 | Holcim Kaufen | DZ BANK | |
10.01.24 | Holcim Neutral | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
10.11.23 | Holcim Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12’514.67 | 0.31% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX wenig bewegt -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilWährend sich der heimische Aktienmarkt fester zeigt, kommt der deutsche Leitindex zur Wochenmitte nicht vom Fleck. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |