Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BlackRock Aktie 1005182 / US09247X1019

BlackRock trotzt Kritik 18.09.2021 22:33:00

So reagiert BlackRock auf George Soros Kritik an China-Investments

So reagiert BlackRock auf George Soros Kritik an China-Investments

Nachdem George Soros BlackRock kürzlich wegen seiner China-Initiative hart in die Kritik genommen hat, reagierte der Vermögensverwalter nun und trotzt dem Protest.

George Soros kritisiert BlackRock wegen China-Investments
• BlackRock weist Kritik zurück
• Erster Fonds in China bereits aufgelegt

Harsche Kritik an BlackRock

Nachdem George Soros die China-Initiative BlackRocks kürzlich als "tragischen Fehler" bezeichnet hatte, die "den nationalen Sicherheitsinteressen der USA und anderer Demokratien schaden" wird, reagierte der Vermögensverwalter nun auf diese Kritik.

Zuvor hatte BlackRock eine Reihe von Investmentfonds und anderen Anlageprodukten für chinesische Verbraucher auf den Markt gebracht.

BlackRock trotzt Soros Warnungen

"Die Vereinigten Staaten und China haben eine umfangreiche und komplexe wirtschaftliche Beziehung. Der gesamte Waren- und Dienstleistungsverkehr zwischen den beiden Ländern belief sich im Jahr 2020 auf über 600 Milliarden Dollar. Durch unsere Investitionstätigkeit tragen in den USA ansässige Vermögensverwalter und andere Finanzinstitute zur wirtschaftlichen Verflechtung der beiden grössten Volkswirtschaften der Welt bei", zitiert CNBC einen Sprecher von BlackRock. Für Soros allerdings sind genau diese verflochtenen Vermögen ein Teil des Problems, denn die USA und China seien "in einem Konflikt auf Leben und Tod zwischen zwei Regierungssystemen verwickelt: einem repressiven und einem demokratischen", schrieb Soros in seinem Gastbeitrag für das Wall Street Journal. Wenn man nun noch Milliarden von Dollar in China investiere, werde dies der nationalen Sicherheit der USA und anderer Demokratien wohl schaden.

"Die überwältigende Mehrheit des von BlackRock verwalteten Vermögens ist für die Altersvorsorge bestimmt. Die Kunden von BlackRock auf der ganzen Welt - darunter auch viele US-Kunden - suchen eine breite Palette von Investitionen, auch in China, um ihre Ruhestands- und anderen finanziellen Ziele zu erreichen", erklärte der BlackRock-Sprecher weiter. Der Vermögensverwalter wolle China so bei der Bewältigung seiner wachsenden Rentenkrise helfen, indem es Fachwissen, Produkte und Dienstleistungen für das Rentensystem bereitstellt. "Wir glauben, dass global integrierte Finanzmärkte Menschen, Unternehmen und Regierungen in allen Ländern einen besseren und effizienteren Zugang zu Kapital bieten, der das Wirtschaftswachstum auf der ganzen Welt unterstützt", gibt CNBC die Worte des Sprechers wieder.

Kurz nachdem Soros den Vermögensverwalter kritisiert hatte, teilte BlackRock mit, dass seine chinesische Investmentfonds-Tochtergesellschaft ihren ersten Fonds in dem Land aufgelegt hat, nachdem sie rund 6,7 Milliarden Yuan eingesammelt und damit das Fundraising einige Tage früher als geplant abgeschlossen hat.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: ERIC PIERMONT/AFP/Getty Images,Andrew Burton/Getty Images

Analysen zu BlackRock Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 BDGS0U
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com