Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SoftwareONE Aktie 49645150 / CH0496451508

Hoffnung für 2. Halbjahr 28.08.2025 17:55:36

SoftwareONE-Aktie tiefrot: SoftwareONE plant nach Umsatzverlust wieder Wachstum

SoftwareONE-Aktie tiefrot: SoftwareONE plant nach Umsatzverlust wieder Wachstum

Der IT-Dienstleister SoftwareONE hat in der ersten Jahreshälfte 2025 weniger eingenommen und verdient.

Insbesondere die geringeren Incentives des wichtigen Partners Microsoft belasteten die Geschäfte. Kombiniert mit der norwegischen Crayon soll das Unternehmen zum Wachstum zurückkehren.

Wie der Anbieter von Software- und Cloud-Lösungen am Donnerstag mitteilte, schrumpfte der Umsatz im ersten Halbjahr um 8,0 Prozent auf 487,7 Millionen Franken. Zu konstanten Wechselkursen hätte das Umsatzminus lediglich bei 4,9 Prozent gelegen.

Das Segment Software & Cloud Services (-13,9%) schnitt dabei deutlich schlechter ab als Software & Cloud Marketplace (-1,0%). Die Änderungen bei den Microsoft-Incentives hätten sich bei den Cloud Services negativ auf die Ergebnisse in allen Regionen ausgewirkt.

Operativ lief es etwas besser. Der bereinigte Betriebsgewinn vor Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) sank um 5,8 Prozent auf 114,7 Millionen Franken. Die entsprechende Marge stieg um 0,5 Prozentpunkte auf 23,5 Prozent.

Hintergrund waren laut SoftwareONE das abgeschlossene Kostensenkungsprogramm und eine strikte Kostenkontrolle. Auch die ausserordentlichen Kosten seien tiefer ausgefallen.

Wieder wachsen nach Übernahme

Just nach dem Stichtag hatte SoftwareONE den Kauf des Mitbewerbers Crayon Group aus Norwegen abgeschlossen. Daher gibt das Unternehmen eine neue Guidance für 2025 ab.

Unterstützt durch einen guten Start ins dritte Quartal rechne man in der zweiten Jahreshälfte 2025 mit der Rückkehr zum Wachstum. Insgesamt wird in 2025 mit einer flachen Umsatzentwicklung in Lokalwährungen gerechnet. Total hätten SoftwareONE und Crayon 2024 zusammen 1,58 Milliarden Franken umgesetzt.

Die bereinigte EBITDA-Marge wird nun in 2025 bei über 20 Prozent erwartet. Auf kombinierter Basis liegt der Vergleichswert der beiden Unternehmen 2024 bei 20,0 Prozent.

An Dividende sollen 30 bis 50 Prozent des bereinigten Jahresgewinns ausgeschüttet werden, hiess es weiter.

Crayon unter den Erwartungen

Die Crayon Group hatte am Donnerstag zeitgleich mit SoftwareONE die eigenen Halbjahreszahlen vorgelegt. Bei einem Umsatzerlös von 3,61 Milliarden norwegischen Kronen (+1,7%) resultierte ein bereinigtes EBITDA von 469 Millionen Kronen (-23,7%).

Das Ergebnis von Crayon lag laut SoftwareONE hinter den Erwartungen zurück. Schwach sei die Perfomance in der Region Nordics und im Services-Bereich gewesen.

Die SoftwareONE-Aktie verlor am Donnerstag letztlich 4,29 Prozent auf 6,58 Franken.

ra/cg

Stans (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: SoftwareONE Corporate

Analysen zu Crayon Group Holding ASA

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.

Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’060.52 18.71 UBSIIU
Short 13’322.10 13.62 3OUBSU
Short 13’832.66 8.70 UFLBSU
SMI-Kurs: 12’507.17 03.10.2025 17:30:34
Long 11’844.71 15.47 SKTB3U
Long 11’706.75 13.40 SWFBJU
Long 11’245.49 8.92 B45S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}