Neue Trams |
20.01.2025 11:11:00
|
Stadler Rail-Lieferung wegen Überschwemmungen verzögert - Aktie verliert

Die für den Frühsommer 2025 geplante Lieferung neuer Trams für die Stadt Lausanne verzögert sich.
"Die Fabrik an sich ist nicht stark betroffen, im Gegensatz zu den Zulieferern, deren Produktionsstätten entweder zerstört oder überschwemmt wurden", sagte Stadler-Sprecher Marc Meschenmoser am Freitag im Westschweizer Fernsehen RTS. Die Fabrik sei nun aber wieder zu 100 Prozent in Betrieb. "Wir arbeiten mit Hochdruck daran, den Rückstand aufzuholen."
Wie lange die Verzögerung dauern werde, könne nicht abgeschätzt werden. Stadler Rail werde voraussichtlich im Februar ausführlicher kommunizieren. Trotz des Rückschlags ist die Inbetriebnahme der Lausanner Trams weiterhin für 2026 vorgesehen.
Die Stadler Rail-Aktie verliert via SIX zeitweise 0,99 Prozent auf 20,10 Franken.
Lausanne/Valencia (awp/sda)
Weitere Links:
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Wahl in Deutschland: SMI freundlich -- DAX unentschlossen -- Asiatische Indizes schliessen stärkerAm Freitag kommt der heimische Aktienmarkt kaum von der Stelle, während auch der deutsche Leitindex mit wechselnden Vorzeichen um die Nulllinie pendelt. An den wichtigsten asiatischen Börsen ging es vor dem Wochenende nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |