Index im Blick |
08.01.2025 09:28:45
|
Starker Wochentag in Zürich: SMI legt zum Start des Mittwochshandels zu
![Index im Blick Starker Wochentag in Zürich: SMI legt zum Start des Mittwochshandels zu](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/smi-EDDY-maksim-kabakou-shutterstock-660.jpg)
SMI-Handel am Mittwochmorgen.
Am Mittwoch legt der SMI um 09:11 Uhr via SIX um 0.14 Prozent auf 11’847.07 Punkte zu. An der Börse sind die im SMI enthaltenen Werte damit 1.378 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0.146 Prozent fester bei 11’848.00 Punkten in den Handel, nach 11’830.77 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 11’850.99 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 11’839.31 Punkten verzeichnete.
Jahreshoch und Jahrestief des SMI
Auf Wochensicht verbucht der SMI bislang einen Gewinn von 1.67 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.12.2024, wies der SMI einen Stand von 11’780.65 Punkten auf. Der SMI wies vor drei Monaten, am 08.10.2024, einen Wert von 12’010.99 Punkten auf. Der SMI notierte noch vor einem Jahr, am 08.01.2024, bei 11’230.40 Punkten.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SMI
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich aktuell Partners Group (+ 2.01 Prozent auf 1’294.00 CHF), Sika (+ 1.06 Prozent auf 219.20 CHF), Holcim (+ 0.79 Prozent auf 88.78 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0.63 Prozent auf 49.79 CHF) und Lonza (+ 0.47 Prozent auf 556.80 CHF). Schwächer notieren im SMI derweil Zurich Insurance (-0.87 Prozent auf 547.00 CHF), Logitech (-0.70 Prozent auf 79.32 CHF), Richemont (-0.50 Prozent auf 140.05 CHF), Kühne + Nagel International (-0.29 Prozent auf 207.90 CHF) und Givaudan (-0.23 Prozent auf 3’894.00 CHF).
Welche Aktien im SMI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im SMI sticht die Nestlé-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 433’073 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie nimmt im SMI, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 218.037 Mrd. Euro den grössten Anteil ein.
Fundamentaldaten der SMI-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 9.86 erwartet. Die Zurich Insurance-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.48 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)
19.02.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI verbucht am Nachmittag Abschläge (finanzen.ch) | |
19.02.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SMI verbucht mittags Verluste (finanzen.ch) | |
19.02.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI zum Start des Mittwochshandels im Minus (finanzen.ch) | |
19.02.25 |
Aufschläge in Zürich: SMI zum Start des Mittwochshandels freundlich (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Ende des Dienstagshandels freundlich (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI zum Ende des Dienstagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SLI notiert schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI fällt (finanzen.ch) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)
11.02.25 | ABB Underperform | Bernstein Research | |
11.02.25 | ABB Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.02.25 | ABB Kaufen | DZ BANK | |
31.01.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
31.01.25 | ABB Neutral | UBS AG |
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12’798.52 | -0.74% |
Börse aktuell - Live Ticker
Viele Unsicherheiten: US-Handel endet kaum verändert -- SMI und DAX schliessen tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchten zur Wochenmitte deutliche Verluste. Die US-Börsen zeigten sich im Mittwochshandel wenig verändert. Die Börsen in Fernost waren auf Richtungssuche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |