Stellenabbau |
06.06.2025 17:21:37
|
Straumann-Aktie etwas höher: Straumann kürzt in Villeret hunderte Stellen

Der Zahnimplantate-Hersteller Straumann wird an seinem Standort Villeret im Berner Jura bis zu 250 Stellen abbauen.
Die Produktion für in China verkaufte Produkte werde schrittwiese auf den neu lizenzierten Campus in Schanghai verlagert, um die "Wettbewerbsfähigkeit auf dem lokalen Markt zu sichern", heisst es in einer Mitteilung vom Freitagnachmittag.
Infolgedessen werde man in Villeret die "Belegschaft an den nachhaltigen, langfristigen Bedarf anpassen", was bis zu 250 Stellen betreffen könne. Derzeit laufe ein 14-tägiges Konsultationsverfahren, um sozialverträgliche Lösungen zu prüfen. Straumann sei entschlossen, diesen "Übergang fair, transparent und mit Respekt zu gestalten".
Villeret werde sich weiterhin auf die Herstellung von Produkten mit hoher Wertschöpfung konzentrieren, heisst es weiter in der Mitteilung. Zur Unterstützung der langfristigen Entwicklung des Standorts werde man in den nächsten fünf Jahren 60 bis 80 Millionen Franken investieren. Das Geld fliesse in fortschrittliche Technologien, die Modernisierung der Infrastruktur sowie in die Entwicklung zukunftsrelevanter Kompetenzen der Mitarbeitenden.
Gemäss Straumann hat sich die Mitarbeiterzahl am Standort Villeret in den letzten sieben Jahren fast verdoppelt, und zwar von rund 550 auf über 1000. Gesamthaft beschäftigt Straumann in der Schweiz heute rund 1800 Angestellte.
Die Straumann-Aktie zeigt sich an der SIX zeitweise 0,33 Prozent höher bei 106,70 Franken.uh/jb
Basel (awp)
Weitere Links:
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |