Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Hyundai Motor Aktie 721754 / KR7005380001

09.09.2025 10:21:36

Südkoreas Präsident kritisiert Festnahmen in den USA scharf

SEOUL (awp international) - Südkoreas Präsident Lee Jae Myung hat die Festnahmen von über 300 südkoreanischen Staatsbürgern auf dem Werksgelände des Autobauers Hyundai in den USA stark kritisiert. "Ich hoffe, dass es nie wieder zu solch unfairen Eingriffen in die Aktivitäten unserer Bürger und Unternehmen kommt, die zur gemeinsamen Entwicklung Koreas und der Vereinigten Staaten beitragen", sagte Lee laut der amtlichen Nachrichtenagentur Yonhap. Er empfinde eine tiefe Verantwortung gegenüber den Festgenommenen. Diese würden voraussichtlich bald in ihre Heimat zurückkehren, so Lee weiter.

Laut Yonhap soll noch an diesem Mittwoch ein leeres Passagierflugzeug des Betreibers Korean Air von Incheon nach Atlanta fliegen, um dort die festgenommenen Koreaner abzuholen. Zuvor war Südkoreas Aussenminister Cho Hyun nach Washington gereist, um über die Freilassung der festgenommenen Koreaner zu verhandeln.

Vergangenen Donnerstag haben Beamte der US-Einwanderungsbehörde ICE zusammen mit dem FBI eine grossangelegte Razzia auf dem gemeinsamen Werksgelände des südkoreanischen Autobauers Hyundai und des Energieunternehmens LG Energy Solution durchgeführt. Dabei wurden rund 475 ausländische Arbeiter festgenommen, über 300 von ihnen sollen südkoreanische Staatsbürger sein. Ihnen wird von den US-Behörden vorgeworfen, sich entweder illegal in den USA aufzuhalten oder dort ohne entsprechende Erlaubnis gearbeitet zu haben.

Die Angelegenheit hat zu starken Verstimmungen zwischen den zwei Alliierten Seoul und Washington geführt. Südkoreas Präsident Lee Jae Myung hatte erst wenigen Wochen zuvor seinem US-amerikanischen Amtskollegen Donald Trump Investitionen in Höhe von 350 Milliarden US-Dollar in den Vereinigten Staaten versprochen.

"Das koreanische Volk fühlt sich, als hätte man ihm einen Schlag in den Rücken versetzt", hiess es in einem Leitartikel der südkoreanischen Tageszeitung "Hankyoreh". Laut einer aktuellen Umfrage gaben 59 Prozent aller Südkoreaner an, dass sie das Vorgehen der US-Behörden als "übertrieben" empfinden, berichtete Yonhap. Vor der US-Botschaft im Zentrum von Seoul kam es während der vergangenen Tage mehrfach zu Demonstrationen./fkr/DP/mis

Analysen zu Hyundai Motor Co Ltd

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’153.37 19.92 B02SIU
Short 13’420.18 13.90 QIUBSU
Short 13’920.37 8.91 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’702.08 16.10.2025 17:30:22
Long 12’086.12 18.88 SZPBKU
Long 11’826.74 13.60 S69BTU
Long 11’317.62 8.72 BEFSQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com