Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Massenentlassung |
22.09.2015 07:40:35
|
Sunrise kürzt 175 Jobs
Sunrise baut radikal um: Einheiten werden zusammengelegt, Jobs abgebaut. Bis zu 175 Mitarbeitende werden auf die Strasse gestellt.
Der Telekomkonzern begründet den Kahlschlag mit einer «Initiative zur Vereinfachung der Strukturen und Prozesse». Diese Initiative sei bereits im ersten Quartal 2015 gestartet worden. «Zur Steigerung der bereichsübergreifenden Effizienz und um Doppelspurigkeiten zu vermeiden, wird Sunrise die Einheiten Privat- und Geschäftskunden zusammenlegen», schreibt das Unternehmen.
Die neu gegründete Einheit werde alle Kundengruppen unter einer einzigen Führung betreuen. Ausserdem werde der Bereich Operations für Privat- und Geschäftskunden zu einer einzigen Kundenservice-Organisation zusammengelegt werden.
Einmalige Kosten von 21 Millionen Franken
Die Anpassungen werden bis zum Ende des dritten Quartals 2015 umgesetzt, schreibt Sunrise. Der Umbau kostet 21 Millionen Franken, wobei es ab dem vierten Quartal dieses Jahres Einsparungen von über fünf Millionen Franken pro Quartal resultieren sollen.
Die Kosten der Umsetzung würden vollständig mit in der Bilanz ausgewiesenen Barmitteln gedeckt. Die Prognose für eine Dividende von mindestens drei Franken pro Aktie für das Jahr 2015 blieb bestehen, der erwartete Gewinn unverändert, wie Firma mitteilt.
Die Anpassungen sollen bis zum Ende des laufenden Quartals umgesetzt werden, heisst es weiter. Sie würden bis Ende 2015 zwar einmalige Kosten von 21,0 Mio CHF verursachen mit Auswirkungen auf das ausgewiesene EBITDA und den Cashflow. Ab dem vierten Quartal ergäben sich jedoch Einsparungen von 5,5 Mio pro Quartal. Die Kosten der Umsetzung will Sunrise vollständig mit in der Bilanz ausgewiesenen Barmitteln decken.
Die Prognose für 2015 für eine Dividende von mindestens 135 Mio CHF - entsprechend 3 CHF pro Aktie - wurde indes bestätigt. Auch der erwartete bereinigte EBITDA bleibe unverändert, so Sunrise.
(ise/chb)Weitere Links:
Analysen zu Sunrise Communications
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co
inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Handel nach Sprung über 12'000-Punkte-Marke im Plus -- DAX schliesst höher -- Wall Street letztlich uneins -- Asiens Börsen beenden Mittwochshandel uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Mittwoch volatil. Der deutsche Aktienmarkt gewann hinzu. Der Wall Street-Handel verlief am Mittwoch uneinheitlich. In Fernost fanden die Börsen keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |