Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Massenentlassung 22.09.2015 07:40:35

Sunrise kürzt 175 Jobs

Sunrise baut radikal um: Einheiten werden zusammengelegt, Jobs abgebaut. Bis zu 175 Mitarbeitende werden auf die Strasse gestellt.

Sunrise strafft die Organisationsstruktur. Als Folge werden bis zu 175 Stellen gestrichen. Die Gesamtbelegschaft von Sunrise umfasst 1890 Vollzeitstellen. Es werden also fast zehn Prozent der Mitarbeiter entlassen. Für die Betroffenen bestehe ein mit der Arbeitnehmervertretung und der Gewerkschaft Syndicom vereinbarter Sozialplan, heisst es in einer Medienmitteilung.

Der Telekomkonzern begründet den Kahlschlag mit einer «Initiative zur Vereinfachung der Strukturen und Prozesse». Diese Initiative sei bereits im ersten Quartal 2015 gestartet worden. «Zur Steigerung der bereichsübergreifenden Effizienz und um Doppelspurigkeiten zu vermeiden, wird Sunrise die Einheiten Privat- und Geschäftskunden zusammenlegen», schreibt das Unternehmen.

Die neu gegründete Einheit werde alle Kundengruppen unter einer einzigen Führung betreuen. Ausserdem werde der Bereich Operations für Privat- und Geschäftskunden zu einer einzigen Kundenservice-Organisation zusammengelegt werden.

Einmalige Kosten von 21 Millionen Franken

Die Anpassungen werden bis zum Ende des dritten Quartals 2015 umgesetzt, schreibt Sunrise. Der Umbau kostet 21 Millionen Franken, wobei es ab dem vierten Quartal dieses Jahres Einsparungen von über fünf Millionen Franken pro Quartal resultieren sollen.

Die Kosten der Umsetzung würden vollständig mit in der Bilanz ausgewiesenen Barmitteln gedeckt. Die Prognose für eine Dividende von mindestens drei Franken pro Aktie für das Jahr 2015 blieb bestehen, der erwartete Gewinn unverändert, wie Firma mitteilt.

Die Anpassungen sollen bis zum Ende des laufenden Quartals umgesetzt werden, heisst es weiter. Sie würden bis Ende 2015 zwar einmalige Kosten von 21,0 Mio CHF verursachen mit Auswirkungen auf das ausgewiesene EBITDA und den Cashflow. Ab dem vierten Quartal ergäben sich jedoch Einsparungen von 5,5 Mio pro Quartal. Die Kosten der Umsetzung will Sunrise vollständig mit in der Bilanz ausgewiesenen Barmitteln decken.

Die Prognose für 2015 für eine Dividende von mindestens 135 Mio CHF - entsprechend 3 CHF pro Aktie - wurde indes bestätigt. Auch der erwartete bereinigte EBITDA bleibe unverändert, so Sunrise.

(ise/chb)

Weitere Links:

Nachrichten zu Sunrise Communications

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Sunrise Communications

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio:

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’652.64 18.60 BNRSDU
Short 12’885.09 13.50 SS4MTU
Short 13’354.57 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’186.74 28.05.2025 17:30:26
Long 11’717.33 19.68 BX7SBU
Long 11’420.83 13.19 BXGS2U
Long 10’972.94 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}