Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
15.04.2025 10:03:37
|
Swatch-VR lehnt Wahl von Steven Wood in Verwaltungsrat ab
(3. Abschnitt ergänzt mit weiteren Details zum Kandidaten)
Biel (awp) - Beim Uhrenkonzern Swatch zeichnet sich an der Generalversammlung ein Wahlkampf ab. Ein neuer Kandidat für den Verwaltungsrat steht zur Wahl auf der Traktandenliste - der Verwaltungsrat lehnt dessen Wahl aber ab.
Der Verwaltungsrat von Swatch unterstütze den Antrag zur Wahl von Steven Wood in den Verwaltungsrat nicht, heisst es in der am Dienstag verschickten Einladung zur Generalversammlung vom 21. Mai. Er wird als weiterer Vertreter der Inhaberaktionäre vorgeschlagen und wolle "eine neue Stimme und Perspektive" in das Gremium bringen.
Wer genau den Antrag gestellt hat, wird in der Einladung nicht ausgeführt. Wie Swatch auf Anfrage mitteilte, wurde er von Steven Wood selber eingebracht gemäss Art 14 Abs. 3 der Swatch-Statuten. Der Gründer und Geschäftsführer von GreenWoods Investors NY habe dies beantragen können, da er 0,5 Prozent des Kapitals oder der Stimmen besitze.
Swatch: Bezug zur Schweiz wichtig
Der Swatch-Verwaltungsrat betont in der Einladung, der US-Bürger Wood verfüge über keinen offensichtlichen Bezug zur Schweiz oder deren Industrie oder Erzeugnissen. Er sei dem Gremium auch nicht persönlich bekannt. Zudem sitze mit Jean-Pierre Roth bereits ein offizieller Vertreter der Inhaberaktionäre im Verwaltungsrat.
Auch sei der heutige Verwaltungsrat schlank strukturiert und mit Mitgliedern besetzt, die die "Swiss Made"-Unternehmenskultur der Gruppe verstünden. Swatch setze sich für den Produktionsstandort Schweiz ein und es sei ihr "wichtig, dass die Verwaltungsräte Schweizer Staatsbürger sind oder ihren Lebensmittelpunkt in der Schweiz haben". Zudem werde die Wahl einer Person, die in einem internationalen Rüstungskonzern engagiert ist, aus Reputationsrisiken "strikt abgelehnt".
Eine Wahl von Wood erscheint eher unwahrscheinlich. Die Swatch-Familie hält mit rund einem Viertel des Kapitals knapp 43 Prozent der Stimmen.
dm/uh
Nachrichten zu Swatch (I)
07.05.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SLI verbucht Abschläge (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI gibt zum Ende des Montagshandels nach (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SLI nachmittags auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Montagshandel in Zürich: So entwickelt sich der SLI am Mittag (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freitagshandel in Zürich: SLI letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI klettert nachmittags (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Aufschläge in Zürich: SLI präsentiert sich mittags fester (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
SPI-Wert Swatch (I)-Aktie: So viel hätte eine Investition in Swatch (I) von vor 3 Jahren gekostet (finanzen.ch) |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zinsentscheid der Fed: US-Börsen gehen fester aus dem Handel -- SMI schliesst tiefer -- DAX beendet Handel im Minus -- Chinesische Börsen legen letztlich zuAm heimischen Aktienmarkt waren zur Wochenmitte Verluste zu sehen, während sich der deutsche Leitindex nicht zwischen Gewinnen und Verlusten entscheiden konnte. Die US-Börsen schlossen mit Aufschlägen. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |